MENÜ
Startseite
Spielplan
Karten & Abos
Junges Schauspielhaus
Ensemble
298 Tage – Der Kalender
Partner
Haus
Eve Bar
Zurück zu Ende gut, alles gut
Spielplan
Ronny
Miersch
Schauspieler
*1985 in Lauchhammer, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig und spielte bereits während dieser Zeit im Schauspielstudio des Neuen Theaters in Halle. Von 2008 bis 2013 war er Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. Unter der Intendanz von Elmar Goerden (bis 2010) waren wichtige Rollen u. a. Krogstad in „Nora“ (Regie: Elmar Goerden) und Leonce in „Leonce und Lena“ (Regie: Anna Bergmann). Im November 2012 wurde ihm der Bochumer Theaterpreis in der Sparte „Nachwuchskünstler“ verliehen. Seit 2013 arbeitet er als freier Schauspieler und Kampfchoreograf. Er gastierte u. a. am Theater Münster in „Hamlet“ (Regie: Frank Behnke), „Ein Mann, zwei Chefs“ und „Floh im Ohr“ (beides Regie: Christian Brey), am Theater Augsburg als Brick in „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ (Regie: Matthias Fontheim) und an der Komödie am Kurfürstendamm in „Roter Hahn im Biberpelz“ (Regie: Philippe Besson) mit Katharina Thalbach und „Raub der Sabinerinnen“ von und mit Katharina Thalbach.
(Portraitfoto: Martin Steffen)
Produktionen am Schauspielhaus Bochum
Die Parolles in „
Ende gut, alles gut
“
Antilla in „
Der Mann ohne Vergangenheit
“
Patsy / Wache 2 in „
Monty Python’s Spamalot
“
Dimitrij Prokofijtsch Rasumichin in „
Verbrechen und Strafe
“
Laertes, Mitarbeit Kampfchoreografie in „
Hamlet
“
Ein Wächter / Der Student / Der Maler Titorelli in „
Der Prozess
“
Ein anderer Mann und sein Sohn / sein Großvater / ein Urgroßvater / ein Sohn in „
Sweet Home Europa
“
Roller in „
Die Räuber
“
August in „
Norway.Today
“
Münz-Matthias in „
Die Dreigroschenoper
“
Der junge Dogsborough in „
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
“
Mack, Klaras Verlobter / Josef Mendel, ein Student in „
Amerika
“
Valvert in „
Cyrano de Bergerac
“
„
Hikikomori
“
Menoikus, Chor in „
Die Labdakiden
“
Stefano in „
Der Sturm
“
Die nächsten Vorstellungen
Der Mann ohne Vergangenheit
Nur noch wenige Termine
Do 26.04.2018
19:30 - 22:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Zum letzten Mal
Do 10.05.2018
19:00 - 22:00, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Ende gut, alles gut
Do 03.05.2018
18:45, Einführung im Foyer des Schauspielhauses
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Fr 04.05.2018
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Mi 09.05.2018
18:45, Einführung im Foyer des Schauspielhaus
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Zum vorletzten Mal
Di 15.05.2018
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Zum letzten Mal
Sa 19.05.2018
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Monty Python’s Spamalot
Zum vorletzten Mal
So 29.04.2018
19:00 - 21:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
9,75 €
Platzgruppe 4
13,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Zum letzten Mal
So 06.05.2018
19:00 - 21:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
9,75 €
Platzgruppe 4
13,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ende gut, alles gut
Ronny Miersch (Parolles)
Der Mann ohne Vergangenheit
Benjamin Grüter (Nieminen), Ronny Miersch (Antilla), Michael Kamp (M)
Verbrechen und Strafe
Bettina Engelhardt (Pulcherija Alexandrowna), Ronny Miersch (Rasumichin), Jana Schulz (Raskolnikow), Simin Soraya (Dunja)
Monty Python’s Spamalot
Ronny Miersch (Patsy) und Matthias Redlhammer (König Artus)
Hamlet
Ronny Miersch (Laertes), Andreas Grothgar (Claudius)
Der Prozess
Ensemble
Sweet Home Europa
Ronny Miersch (Ein Mann)
Die Räuber
Dimitrij Schaad (Spiegelberg), Raiko Küster (Hermann), Ronny Miersch (Roller), Nicola Mastroberardino (Schweizer), Felix Rech (Karl)
Norway.Today
Ronny Miersch und Verena Schulze
Amerika
Dimitrij Schaad ((Karl Roßmann), Ronny Miersch (Student Josef Mendel)
Cyrano de Bergerac
Armin Rohde (Cyrano), Ronny Miersch (Valvert)
Hikikomori
Ronny Miersch (Hikikomori)
Der Sturm
Florian Lange (Cabilan), Ronny Miersch (Stefano), Nicola Mastroberardino (Ariel)
Das Schauspielhaus Bochum auf Facebook
Das Schauspielhaus Bochum auf Twitter
Das Schauspielhaus Bochum auf Instagram
Das Schauspielhaus Bochum auf Vimeo
Das Schauspielhaus Bochum auf ISSUU
Spielplan
Karten
Kontakt
Presse