MENÜ
Startseite
Spielplan
Karten & Abos
Junges Schauspielhaus
Ensemble
298 Tage – Der Kalender
Partner
Haus
Eve Bar
Zurück zu Die Räuber
Archiv
Bernd
Rademacher
Schauspieler
*1954 in Gelsenkirchen, studierte von 1977 bis 1979 an der Folkwang Hochschule in Essen. 1981 erhielt er für seine schauspielerische Leistung in der dreizehnteiligen Fernsehserie „Der Seiltänzer“ den Grimme-Preis. Nach einem Engagement am Schauspielhaus Bochum, wo er in der Uraufführung von Jürgen Lodemanns „Ahnsberch“ die Rolle des Demski übernahm, wechselte er von 1980 bis 1982 an das Schauspiel Essen. Weitere Engagements am Nationaltheater Mannheim, wo er auch inszenierte, am Staatstheater Karlsruhe und dem Staatstheater Wiesbaden folgten. Seit der Spielzeit 2002/2003 ist Bernd Rademacher wieder am Schauspielhaus Bochum engagiert.
Produktionen am Schauspielhaus Bochum
Erik Blake in „
The Humans. Eine amerikanische Familie
“
Unternehmer in „
Der Mann ohne Vergangenheit
“
Morosow in „
Arc de Triomphe
“
Monsieur Loyal in „
Tartuffe
“
Hans Werner Henze / Helga Utz in „
The Rest is Noise
“
André in „
Vater
“
Graf von Lerma, Oberster des Leibwache in „
Don Karlos. Infant von Spanien
“
Daniel Rabanta, Viehfahrer in „
Das Fleischwerk
“
Freiheitsgefangener, Otto Gerber, Partner von Verena in „
Hans im Glück
“
Leonato, Gouverneur von Messina in „
Viel Lärm um nichts
“
Miller, Stadtmusikant in „
Kabale und Liebe
“
Harald von Wullnow in „
Die Unvernünftigen sterben aus
“
Vater in „
Hase Hase
“
Manny Victor in „
Opening Night
“
C. Maynes in „
Im Dickicht der Städte
“
Ludger, Professor für Soziologie in „
Richtfest
“
Der Aufseher / Onkel Albert / Ein Fabrikant in „
Der Prozess
“
Beibst in „
Vor Sonnenaufgang
“
Daniel in „
Die Räuber
“
Willy Loman in „
Tod eines Handlungsreisenden
“
Obermaschinist Schubal / Delamarche in „
Amerika
“
Le Bret, Vertrauter und Freund von Cyrano in „
Cyrano de Bergerac
“
König Alfons / Oberbonze Pi Pa Po / Brüllpopel / Kind in „
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
“
Alonso, König von Neapel in „
Der Sturm
“
Die nächsten Vorstellungen
Arc de Triomphe
Sa 02.06.2018
18:45, Einführung im Theater Unten
19:30 - 22:45, Kammerspiele
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Der Mann ohne Vergangenheit
Nur noch wenige Termine
Do 26.04.2018
19:30 - 22:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Zum letzten Mal
Do 10.05.2018
19:00 - 22:00, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Tartuffe
Zum vorletzten Mal
Fr 20.04.2018
19:30 - 21:10, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Karten online kaufen
Zum letzten Mal
Mi 02.05.2018
19:30 - 21:10, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Karten online kaufen
The Humans. Eine amerikanische Familie
Nur noch wenige Termine
Mi 25.04.2018
19:30 - 21:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Vorstellung fällt leider aus!
Die Vorstellung "The Humans. Eine amerikanische Familie" am 25.4. muss leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bereits gekaufte Karten können an der Theaterkasse umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Vorstellung
fällt leider aus!
Zum vorletzten Mal
Volle Hütte
Di 08.05.2018
19:30 - 21:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
10,00 €
Platzgruppe 2
10,00 €
Platzgruppe 3
10,00 €
Platzgruppe 4
10,00 €
Rollstuhlplätze
10,00 €
Karten online kaufen
Zum letzten Mal
Fr 18.05.2018
19:30 - 21:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
The Humans. Eine amerikanische Familie
Bernd Rademacher (Erik Blake)
Der Mann ohne Vergangenheit
Bernd Rademacher (Unternehmer)
Arc de Triomphe
Bernd Rademacher (Morosow), Ensemble
Tartuffe
Bernd Rademacher (Monsieur Loyal), Anke Zillich (Madame Pernelle) und Ensemble
Don Karlos. Infant von Spanien
Jürgen Hartmann (Philipp II.), Bernd Rademacher (Graf von Lerma)
Das Fleischwerk
Minna Wündrich (Susanna), Bernd Rademacher (Daniel Rabanta)
Hans im Glück
Bernd Rademacher (Otto Gerber), Florian Lange (Homo Hans)Matthias Eberle (Wilhelm Zobel)
Viel Lärm um nichts
Xenia Snagowski (Beatrice), Juliane Fisch (Hero), Bernd Rademacher (Leonato)
Kabale und Liebe
Bernd Rademacher (Miller), Friederike Becht (Luise)
Die Unvernünftigen sterben aus
Nils Kreutinger (Karl-Heinz Lutz), Bernd Rademacher (Harald von Wullnow), Marco Massafra (Berthold Koerber-Kent), Matthias Redlhammer (Hermann Quitt)
Hase Hase
Cornelia Kempers (Mutter), Damir Avdic (Hase), Bernd Rademacher (Vater), Kristina Peters (Lucie), Sabine Osthoff (Marie), Paul Behren (Gérard), im Vordergrund: Nicola Mastroberardino (Bébert)
Opening Night
Katharina Linder (Myrtle Gordon), Bernd Rademacher (Manny Victor), im Hintergrund: Sarah Grunert (Nancy)
Richtfest
Bernd Rademacher (Ludger), Anke Zillich (Vera)
Der Prozess
Matthias Redlhammer, Marco Massafra (Josef K.)
Tod eines Handlungsreisenden
Bernd Rademacher (Willy Loman), Nicola Mastroberardino (Ben)
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Martin Horn (Postbote), Anke Zillich (Frau Waas), Bernd Rademacher (König Alfons), Henrik Schubert (Herr Ärmel)
Das Schauspielhaus Bochum auf Facebook
Das Schauspielhaus Bochum auf Twitter
Das Schauspielhaus Bochum auf Instagram
Das Schauspielhaus Bochum auf Vimeo
Das Schauspielhaus Bochum auf ISSUU
Spielplan
Karten
Kontakt
Presse