Julia
Wolff
Schauspielerin
geboren in München, aufgewachsen in Paris, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule in Essen. Es folgten zahlreiche Engagements u. a. Theater Bremen, Oldenburgisches Staatstheater, Schauspielhaus Graz, Deutsches Theater Göttingen und Theater Freiburg. 2004-2014 war sie, zunächst unter Gerd-Leo Kuck, dann unter der Intendanz von Christian von Treskow, festes Ensemblemitglied der Wuppertaler Bühnen. Wichtige Rollen waren u. a. Marie in Büchners „Woyzeck“, Annette Reille in Yasmina Rezas „Gott des Gemetzels“, Elisabeth in Schillers „Maria Stuart“ (unter der Regie von Christian von Treskow), Beatrice in Goldinis „Der Diener zweier Herren“, Gräfin Geschwitz in Wedekinds „Lulu“, Kristine Linde in Ibsens „Nora“ und Paula Spencer in Doyles „Die Frau die gegen Türen rannte“. Neben ihren Theaterengagements war sie außerdem in zahlreichen Film- und Fernseh-Produktionen zu sehen, u. a. „Zwischen Tag und Nacht“ (1993), „Ein Mann zum Vernaschen“ (2003) und „Meine Zeit wird kommen“ (2010). Seit Herbst 2013 ist sie Dozentin für Rollenunterricht an der Folkwang Hochschule in Essen.
(Portraitfoto: Claudia Kempf)