MENÜ
Startseite
Spielplan
Karten & Abos
Junges Schauspielhaus
Ensemble
298 Tage – Der Kalender
Partner
Haus
Eve Bar
Zurück zu Gefährliche Liebschaften
Spielplan
Daniel
Stock
Schauspieler
*1979, studierte an der Hochschule Potsdam. Es folgten Engagements unter anderem an Theatern in Aachen, Berlin und Aalen sowie am Schauspiel Frankfurt. Darüber hinaus wirkte er in Kino- und Fernsehproduktionen mit. 2008 bis 2010 gehörte er zum Heidelberger Ensemble und war in der Kritikerumfrage von „Theater heute“ für Iwanow als bester Nachwuchskünstler nominiert. Seit der Spielzeit 2010/2011 festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum
Produktionen am Schauspielhaus Bochum
„
Changing of the Guard
“
Brigitte, Tochter des Grafen von Roussillon (Original: Bertram) in „
Ende gut, alles gut
“
Ismet in „
Istanbul
“
Vicomte de Valmont in „
Gefährliche Liebschaften
“
Historiker / Der Noch-Nicht-Tote-Fred / Französische Wache / Fahrender Sänger / Prinz Herbert in „
Monty Python’s Spamalot
“
Ein Polizist, Der Chor in „
Biedermann und die Brandstifter
“
Pjotr Petrowitsch Luschin in „
Verbrechen und Strafe
“
Spiegelredakteur / Klaus Umbach / Iannis Xenakis / Journalist in „
The Rest is Noise
“
Dr. Bohnenblust, Anwalt in „
Stiller
“
Lotario Rivetti/Uberto Rivetti/Orlando Rivetti/Voncenzo Rivetti/Giorgio Rivetti in „
Familiengeschäfte
“
Marquis von Posa, ein Malteserritter in „
Don Karlos. Infant von Spanien
“
Boby, ihr Mann für alles in „
Der Besuch der alten Dame
“
Benedikt, ein Edelmann aus Padua in „
Viel Lärm um nichts
“
Ein Kammerdiener des Fürsten in „
Kabale und Liebe
“
Frank Kilb, Kleinaktionär in „
Die Unvernünftigen sterben aus
“
Tom Schnauz/Jim in „
Ein Sommernachtstraum
“
Roderigo, ein Edelmann in „
Othello
“
Anna Onoschenkowa, Wassas Sekretärin in „
Wassa Schelesnowa
“
Aarne, Iris’ Bekannter / Simo, Iris’ Bruder in „
Das Mädchen aus der Streichholzfabrik
“
Linzmann in „
Liliom
“
J. Finnay / Pat Manky in „
Im Dickicht der Städte
“
Max in „
Kleiner König Kalle Wirsch
“
Senkenberg und andere in „
Die Ehe der Maria Braun
“
Rodolfo in „
Das Leben der Bohème
“
Victor in „
Yerma
“
Algernon Moncrieff in „
Bunbury
“
Theodor Stolze-Stadermann in „
Der Messias
“
Vasilij Vasiljevič Solenyj in „
Drei Schwestern
“
Reporter / Ansager in „
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
“
Oberkassierer / Herr Green / Oberkellner in „
Amerika
“
Alonzo Gieshübler in „
Effi Briest
“
Bruno Mechelke, ihr Bruder in „
Die Ratten
“
„
Hochstapeln
“
Trinculo in „
Der Sturm
“
Die nächsten Vorstellungen
Changing of the Guard
Uraufführung
Premiere
Sa 09.06.2018
20:00, Sechs Startpunkte
Termin in meinen Kalender eintragen
Eintritt frei! Laufen Sie ab einem der sechs Startpunkte der Parade gemeinsam mit einem Umzug zum Theatervorplatz oder kommen Sie direkt zum Theater.
Sa 16.06.2018
20:00, Sechs Startpunkte
Termin in meinen Kalender eintragen
Eintritt frei! Laufen Sie ab einem der sechs Startpunkte der Parade gemeinsam mit einem Umzug zum Theatervorplatz oder kommen Sie direkt zum Theater.
Fr 29.06.2018
20:00, Sechs Startpunkte
Termin in meinen Kalender eintragen
Eintritt frei! Laufen Sie ab einem der sechs Startpunkte der Parade gemeinsam mit einem Umzug zum Theatervorplatz oder kommen Sie direkt zum Theater.
Zum letzten Mal
Sa 14.07.2018
20:00, Sechs Startpunkte
Termin in meinen Kalender eintragen
Eintritt frei! Laufen Sie ab einem der sechs Startpunkte der Parade gemeinsam mit einem Umzug zum Theatervorplatz oder kommen Sie direkt zum Theater.
Ende gut, alles gut
Do 03.05.2018
18:45, Einführung im Foyer des Schauspielhauses
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Fr 04.05.2018
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Mi 09.05.2018
18:45, Einführung im Foyer des Schauspielhaus
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Zum vorletzten Mal
Di 15.05.2018
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
33,50 €
16,75 €
Platzgruppe 2
25,50 €
12,75 €
Platzgruppe 3
17,50 €
8,75 €
Platzgruppe 4
11,00 €
7,00 €
Rollstuhlplätze
33,50 €
16,75 €
Karten online kaufen
Zum letzten Mal
Sa 19.05.2018
19:30 - 22:15, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Gefährliche Liebschaften
Zum letzten Mal
Sa 28.04.2018
19:30 - 22:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
10,00 €
Platzgruppe 4
12,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Karten online kaufen
Istanbul
Di 29.05.2018
19:30 - 21:30, Kammerspiele
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
9,75 €
Platzgruppe 4
13,00 €
8,00 €
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Monty Python’s Spamalot
Zum vorletzten Mal
So 29.04.2018
19:00 - 21:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
9,75 €
Platzgruppe 4
13,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Zum letzten Mal
So 06.05.2018
19:00 - 21:30, Schauspielhaus
Termin in meinen Kalender eintragen
Karten & Preise
PG
regulär
ermäßigt
Platzgruppe 1
35,50 €
17,75 €
Platzgruppe 2
27,50 €
13,75 €
Platzgruppe 3
19,50 €
9,75 €
Platzgruppe 4
13,00 €
8,00 €
Rollstuhlplätze
35,50 €
17,75 €
Ausverkauft / evtl. Restkarten an der Abendkasse
Ende gut, alles gut
Daniel Stock (Brigitte), Raphaela Möst (Paris)
Istanbul
Roland Riebeling (Klaus), Daniel Stock (Ismet)
Gefährliche Liebschaften
Daniel Stock (Vicomte de Valmont), Therese Dörr (Marquise de Merteuil)
Biedermann und die Brandstifter
Klaus Weiss (Chor),Daniel Stock (Chor), Jürgen Hartmann (Schmitz, ein Ringer), Matthias Eberle (Eisenring, ein Kellner), Luana Velis (Chor)
Verbrechen und Strafe
Daniel Stock (Luschin), Jana Schulz (Raskolnikow), Roland Bayer (Marmeladow)
Stiller
Therese Dörr, Daniel Stock (Dr. Bohnenblust), Florian Lange, Bettina Engelhardt, Katharina Linder (Kommissärin)
Familiengeschäfte
Daniel Stock (Rivetti), Minna Wündrich (Anita)
Don Karlos. Infant von Spanien
Daniel Stock (Marquis von Posa), Torsten Flassig (Don Karlos)
Monty Python’s Spamalot
Daniel Stock (Der Noch-Nicht-Tote-Fred), Jan Krauter (Sir Lancalot ) und Ensemble
Der Besuch der alten Dame
Matthias Redlhammer (Ill), Daniel Stock (Boby); oben: Sarah Grunert (Ills Tochter), Kristina Peters (Die Ärztin), Roland Riebeling (Der Lehrer), Klaus Weiss (Der Pfarrer), Nils Kreutinger (Der Polizist)
Viel Lärm um nichts
Daniel Stock (Benedikt), Xenia Snagowski (Beatrice)
Kabale und Liebe
Kristina Peters (Lady Milford), Daniel Stock (Kammerdiener)
Die Unvernünftigen sterben aus
Daniel Stock (Frank Kilb)
Othello
Daniel Stock (Roderigo), Felix Rech (Jago)
Wassa Schelesnowa
Katharina Linder (Wassa Borisowna Schelesnowa), Daniel Stock (Anna Onoschenkowa)
Daniel Stock (Simo)
Liliom
Florian Lange (Liliom), Daniel Stock (Linzmann), Felix Rech (Ficsur)
Im Dickicht der Städte
Florian Lange (George Garga), Tim Porath (Collie Couch), Daniel Stock (J. Finnay), Matthias Redlhammer (Shlink), im Hintergrund: Maja Beckmann (Marie Garga), Daniel Murena (Musiker)
Kleiner König Kalle Wirsch
Verena Schulze (Jenny), Florian Lange (Kalle Wirsch), Daniel Stock (Max)
Die Ehe der Maria Braun
Roland Bayer (Karl Oswald), Daniel Stock (Senkenberg), Bettina Engelhardt (Maria Braun)
Das Leben der Bohème
Klaus Weiss (Barmann, Bernard, Blancheron), Daniel Stock (Rodolfo), im
Hintergrund: Katharina Bach (Mimi)
Yerma
Bettina Engelhardt (Yerma), Die Waschweiber (Statisterie), Daniel Stock (Victor)
Bunbury
Daniel Stock (Algernon Moncrieff)
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Daniel Stock (Ted Ragg), Xenia Snagowski (Arturo Ui), Werner Strenger (Ignatius Dullfeet), Raiko Küster (Schauspieler), Therese Dörr (Betty Dullfeet, geborene Dockdaisy), Roland Riebeling (Clark)
Die Ratten
Maja Beckmann (Pauline Piperkarcka), Daniel Stock (Bruno Mechelke), im Hintergrund: Katharina Linder (Frau John)
Hochstapeln
Friederike Becht, Daniel Stock
Das Schauspielhaus Bochum auf Facebook
Das Schauspielhaus Bochum auf Twitter
Das Schauspielhaus Bochum auf Instagram
Das Schauspielhaus Bochum auf Vimeo
Das Schauspielhaus Bochum auf ISSUU
Spielplan
Karten
Kontakt
Presse