Katharina
Linder
Schauspielerin
geboren in Krefeld. Schauspielstudium an der Folkwang-Hochschule Essen. Erstes Engagement am Schauspielhaus Bochum von 1990-95 unter der Intendanz von Frank-Patrick Steckel. Von 1995-99 Festengagement am Deutschen Theater Berlin, von 1999-2002 am Schauspiel Frankfurt. Von 2002-2010 als freie Schauspielerin am Schauspiel Frankfurt, am Deutschen Theater, den Sophiensälen Berlin und am Schauspiel Essen. Arbeitete u.a. mit Frank-Patrick Steckel, Nils Peter Rudolph, Jürgen Gosch, Thomas Langhoff, Jan Bosse, Jens Daniel Herzog, Anselm Weber, Christian Weise, Christian Tschirner, Tom Kühnel, Stefan Otteni, Karin Neuhäuser, Schirin Khodadadian, Roger Vontobel, Christoph Frick und David Bösch zusammen. Als Filmschauspielerin ist sie in Kinofilmen von Angela Schanelec („Das Glück meiner Schwester“, „Nachmittag“) und zuletzt in „Die Liebe der Kinder“ (Regie: Franz Müller) zu sehen. Seit 2010 ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum.
Produktionen am Schauspielhaus Bochum
Kate Keller, seine Frau in „
Alle meine Söhne“
Bettine, Hausfrau in „
Wunschkinder“
Kommissärin / Oberärztin / Mutter in „
Stiller“
Frau Marthe Rull in „
Der zerbrochne Krug“
Frau Flamm in „
Rose Bernd“
Elizabeth Proctor in „
Hexenjagd“
Frau Vockerat in „
Einsame Menschen“
Hippolyta, Königin der Amazonen, verlobt mit Theseus, Titania, Königin der Elfen in „
Ein Sommernachtstraum“
Juliane Tesman in „
Hedda Gabler“
Wassa Borisowna Schelesnowa in „
Wassa Schelesnowa“
Gertrud Deuter, Sybille Hull, Chor der Aktionäre in „
Aus dem bürgerlichen Heldenleben“
Myrtle Gordon in „
Opening Night“
Birgit, seine Frau, Leiterin einer Jugendhilfe in „
Richtfest“
Mutter und andere in „
Die Ehe der Maria Braun“
Frau Krause in „
Vor Sonnenaufgang“
Sandra Keller-Wehrli in „
Haus am See“
Frau John in „
Die Ratten“
Patronne / Schauspielerin in „
Transit“