Alles beginnt mit der Erde, diesem riesigen Erdklumpen! Aus Erde entstehen die Dinge. Man kann sie formen, gestalten. Ist das ein Klumpen oder ein Kopf? Die Schauspielerin Karin Moog und die Musikerin Maika Küster entwickeln gemeinsam Bilder und Klänge. In ihrer Ton- und Klangwerkstatt entstehen Wesen mit einem eigenen Kopf. Es wird geformt und gestaltet, gematscht und gelacht. Und genauso schnell, wie alles entsteht, kann es auch wieder vergehen. In diesem Stück für Menschen ab 2 Jahren spielen der Ton und die Töne miteinander, es klingt und tönt, es wird geknetet und geformt. „Es sind die Kinder, die mich zu einer gewissen Abstraktion in der Arbeit geführt haben. Interessanterweise vor allem die kleinen Kinder. Gleichzeitig entsteht gerade im Kontakt mit kleinen Kindern der Wunsch, auf ihre absolute Offenheit zu reagieren, ihnen behutsam und ebenso wach zu begegnen. Wahrnehmen mit allen Sinnen und mit dem gesamten Körper.“ Barbara Kölling
- Dauer: 0:30h
- Tags: #Uraufführung #Schauspiel #Musik #Junges Theater
- Ton
- Für Menschen ab 2 Jahren
- von Barbara Kölling
- Regie: Barbara Kölling
- Mit: Maika Küster, Karin Moog

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich

© Lars Heidrich
- Uraufführung
- Premiere: 25.09.2021
Gefördert durch Neue Wege. Kommunale Theater & Orchester in NRW


- Regie: Barbara Kölling
- Bühne: Íngrid Pons I Miras
- Kostüme: Lasha Iashvili
- Musik: Maika Küster
- Lichtdesign: Bernd Kühne
- Dramaturgie: Cathrin Rose
- Mit: Karin Moog
- Musikerin: Maika Küster
Unbedingt empfehlenswert!
Stadtspiegel, Nathalie Memmer