Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++
Spielplan
Menü
  • Startseite
  • Premieren
  • Stücke A-Z
  • Künstler*innen
    • A-Z
    • Auf der Bühne
    • Regie, Choreografie
    • Musik
    • Bühne
    • Kostüm
    • Video, Licht
  • Junges Schauspielhaus
    • Unser Programm
    • Unsere Banden
    • Pädagogisches Angebot
  • Karten, Abo
    • Karten
    • Preise
    • Abos
    • Angebote für Junge Menschen
    • RuhrKultur.Card
    • AGB
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Theaterbesuch & Corona
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Theaterführungen
  • Haus
    • Profil
    • Geschichte
    • Spielstätten
    • Team
    • Förderer und Partner
    • Freunde und Stifter
    • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • podigee
  • Download Spielplan
EN DE
Filter
Tag:
  • #Uraufführung
  • #Schauspiel
  • #Musik
  • #Tanz
  • #Installation
  • #Performance
  • #Lesung
  • #Talk
  • #Familienstück
  • #Junges Theater
  • #Stadtraum
  • #Figurentheater
  • #Film
  • Premiere
  • Gastspiel
  • Livestream
  • 10-Euro-Tag
  • Junges Schauspielhaus
  • Westwind Festival
Download Spielplan
X
+++ Neuigkeiten +++
+++ Neuigkeiten +++
Nach Oben
Diese Website setzt Cookies ein.
Heute
THE SHAPE OF TROBLE TO COME
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:00

Karten
DJK TuS Hordel 1911 e. V., Hordeler Heide 189, 44793 Bochum
Kammerspiele:

The Shape of Trouble to Come

Ein posthumanes Ritual

von FARN. collective

19:30 — 20:45 Premiere

Karten
Mi.18.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:00

Karten
Concordia Wiemelhausen 08/10 e. V., Glücksburger Str. 1, 44799 Bochum
Schauspielhaus:

Schande (Disgrace)

nach J. M. Coetzee

19:30 — 21:10

Karten
Kammerspiele:

The Shape of Trouble to Come

Ein posthumanes Ritual

von FARN. collective

19:30 — 20:45 zum letzten Mal

Karten
Do.19.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Schande (Disgrace)

nach J. M. Coetzee

19:30 — 21:10

Karten
Fr.20.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Baroque

von Lies Pauwels

19:30 — 21:30

Karten
Sa.21.05.
PEER GYNT
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Peer Gynt

nach Henrik Ibsen

19:30 — 21:30

Karten
Kammerspiele:

Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich

nach David Foster Wallace

19:30 — 21:15

Karten
So.22.05.
Stadtraum:

Bespiel mal Bochum!

Für Menschen ab 12 Jahren

Ein Projekt von Darren O’Donnell und Jana Eiting in BO-Querenburg

15:00 — 18:30

Karten
Karten: 5,00 €
Treffpunkt: Erich-Kästner-Schule, Markstraße 189, 44799 Bochum (Haupteingang)
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Peer Gynt

nach Henrik Ibsen

19:00 — 21:00 zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Karten
Kammerspiele:

Wer hat meinen Vater umgebracht

nach Édouard Louis

19:00 — 20:45 zum letzten Mal

Karten
Di.24.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Baroque

von Lies Pauwels

19:30 — 21:30 10-Euro-Tag

Karten
Mi.25.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Tanas:

Lasst uns reden!

Das Schauspielhaus stellt sich seinen Kritiker*innen

18:00

Wenige Karten
Eintritt frei
Do.26.05.
LORENZACCIO
Theaterrevier:

Die Welt wird eine andere gewesen sein – Für Menschen ab 10 Jahren

Geschlossene Veranstaltung im Rahmen des UnruhR Festival 2022

11:00

Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Lorenzaccio

von Alfred de Musset

19:00 — 21:00

Karten
Kammerspiele:

Mit anderen Augen

Ein musikalischer Abend über das Sehen

von Selen Kara und Torsten Kindermann

19:00 — 20:30

Karten
Fr.27.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Lorenzaccio

von Alfred de Musset

19:30 — 21:30 zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Karten
Sa.28.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:30 — 21:30

Karten
So.29.05.
Tanas:

Wie wollen wir hier leben?

Klima- und Nachhaltigkeitsforum für Bochum

+++ Schauspielhaus for Future +++

14:00

Karten
Tanas:

Wie wollen wir hier leben?

THEMA: ÖKONOMIE

Klima- und Nachhaltigkeitsforum für Bochum

14:00

Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse
Theaterrevier:

Mädchenschrift

Für Menschen ab 16 Jahren

von Özlem Özgül Dündar und der Drama Control

15:00

Fällt aus
+++ Premiere verschoben auf August 2022 +++
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Kammerspiele:

Der große Gatsby

nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

19:00 Premiere

Wenige Karten
Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:00 — 21:00

Karten
Di.31.05.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Mi.01.06.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Kammerspiele:

Mit anderen Augen

Ein musikalischer Abend über das Sehen

von Selen Kara und Torsten Kindermann

19:30 — 21:00

Karten
Do.02.06.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Kammerspiele:

Mit anderen Augen

Ein musikalischer Abend über das Sehen

von Selen Kara und Torsten Kindermann

19:30 — 21:00

Karten
Fr.03.06.
SCHANDE (DISGRACE)
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Schande (Disgrace)

nach J. M. Coetzee

19:30 — 21:10 zum letzten Mal

Karten
Kammerspiele:

Der große Gatsby

nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

19:30

Karten
Sa.04.06.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:30 — 21:30

Karten
Kammerspiele:

Zum Tod meiner Mutter

Ein Film von Jessica Krummacher

19:30 Gastspiel

Karten
So.05.06.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Baroque

von Lies Pauwels

19:00 — 21:00

Karten
+ Einführung 18:30
Kammerspiele:

Das Gespenst der Normalität

von Saara Turunen

19:00 — 20:40

Karten
Mo.06.06.
Oval Office:

Another Woman

Filminstallation

von Leopold Emmen

16:00 — 21:00 zum letzten Mal

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Baroque

von Lies Pauwels

17:00 — 19:00

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch mit dem künstlerischen Team
Di.07.06.
Theaterrevier:

Ton – Für Menschen ab 2 Jahren

von Barbara Kölling

10:00 — 10:30 Kitavorstellung

Do.09.06.
online:

Vorschau Spielzeit 2022/2023

Programmvorstellung der neuen Saison

11:00 — 12:30 Livestream

Eintritt frei
Stream direkt auf Webseite abrufbar, keine Anmeldung nötig
Kammerspiele:

antigone. ein requiem / Die Politiker

von Thomas Köck / Wolfram Lotz

19:30 — 21:30 10-Euro-Tag

Karten
+ Einführung 19:00
Fr.10.06.
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:00

Karten
VfL Bochum 1848, Stadtwerke Bochum LOUNGE im VONOVIA RUHRSTADION, Castroper Str. 145, 44791 Bochum
Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:30 — 21:30

Karten
Sa.11.06.
Friseursalon Sara Magielka:

Haircuts by Children

von Mammalian Diving Reflex, Kanada

12:00 — 16:00

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 01.06.22
Kammerspiele:

Westwind Festival

Eröffnung

16:00

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse
Kammerspiele:

IK... EH IK

Für Menschen ab 6 Jahren

von Het Houten Huis und Nordland Visual Theatre, Niederlande

18:00 Internationales Gastspiel

Westwind Festival
Karten
Schauspielhaus:

Das neue Leben

where do we go from here

frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears

19:30 — 21:40

Karten
+ Einführung 19:00
So.12.06.
Theaterrevier:

Ton

Für Menschen ab 2 Jahren

von Barbara Kölling

10:00 — 10:30

Westwind Festival
Wenige Karten
Kammerspiele:

IK... EH IK

Für Menschen ab 6 Jahren

von Het Houten Huis und Nordland Visual Theatre, Niederlande

11:00 Internationales Gastspiel

Westwind Festival
Karten
Prinz Regent Theater:

Robin und die Hoods

Für Menschen ab 8 Jahren

von pulk fiction, Köln

11:00

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Friseursalon Sara Magielka:

Haircuts by Children

von Mammalian Diving Reflex, Kanada

12:00 — 16:00

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 01.06.22
Theaterrevier:

Ton

Für Menschen ab 2 Jahren

von Barbara Kölling

15:00 — 15:30

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Prinz Regent Theater:

Robin und die Hoods

Für Menschen ab 8 Jahren

von pulk fiction, Köln

17:00

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Schauspielhaus:

Das neue Leben

where do we go from here

frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears

19:00 — 21:10

Karten
Mo.13.06.
Stadtraum:

Master of Desaster

Für Menschen ab 6 Jahren

von Theater Marabu, Bonn

10:00

Westwind Festival
Geschlossene Veranstaltung
Königsallee 171 (TheaterTotal):

Ronja Räubertochter

Für Menschen ab 8 Jahren

von TOBOSO, Essen

10:00

Westwind Festival
Geschlossene Veranstaltung
Königsallee 171, 44789 Bochum
Stadtraum:

Master of Desaster

Für Menschen ab 6 Jahren

von Theater Marabu, Bonn

14:00

Westwind Festival
Geschlossene Veranstaltung
Königsallee 171 (TheaterTotal):

Ronja Räubertochter

Für Menschen ab 8 Jahren

von TOBOSO, Essen

14:00

Westwind Festival
Geschlossene Veranstaltung
Königsallee 171, 44789 Bochum
Theaterrevier:

Spectacular Failures

Für Menschen ab 13 Jahren

von performing:group, Köln

20:00

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Di.14.06.
Prinz Regent Theater:

IKAR – zu Wasser, zu Lande, in der Luft

Für Menschen ab 8 Jahren

von echtzeit-theater, Münster

09:30

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Stadtraum:

Hier kommt keiner durch!

Für Menschen ab 6 Jahren

von Theater Bonn und Beethovenorchester Bonn

10:15

Westwind Festival
Geschlossene Veranstaltung
Grundschule an der Maarbrücke, An der Maarbrücke 75, 44793 Bochum
Theaterrevier:

Spectacular Failures

Für Menschen ab 13 Jahren

von performing:group, Köln

10:30

Westwind Festival
Karten
Stadtraum:

Hier kommt keiner durch!

Für Menschen ab 6 Jahren

von Theater Bonn und Beethovenorchester Bonn

14:00

Westwind Festival
Geschlossene Veranstaltung
Grundschule an der Maarbrücke, An der Maarbrücke 75, 44793 Bochum
Prinz Regent Theater:

IKAR – zu Wasser, zu Lande, in der Luft

Für Menschen ab 8 Jahren

von echtzeit-theater, Münster

15:00

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Kammerspiele:

33 Frauen

Für Menschen ab 14 Jahren

von c.t.201, Köln

19:30

Westwind Festival
Karten
Stadtraum:

MELTING DISCO PARTY

MELT HEARTS, NOT POLAR ICE CAPS!

Konzert + Party in der Rotunde

21:30

Westwind Festival
Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum
Mi.15.06.
Theaterrevier:

DWDW – Die Sache mit dem Wasser

Für Menschen ab 12 Jahren

von Armada Theater, Velbert

10:00

Westwind Festival
Karten
Stadtraum:

Soziale Stadtführung

Mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins bodo

12:00 — 13:15

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 23.05.22 (max. 20 Personen)
Treffpunkt: Tara-Schanzara-Platz, 44789 Bochum
Theaterrevier:

DWDW – Die Sache mit dem Wasser

Für Menschen ab 12 Jahren

von Armada Theater, Velbert

14:00

Westwind Festival
Karten
Stadtraum:

Soziale Stadtführung

Mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins bodo

14:00 — 15:15

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 23.05.22 (max. 20 Personen)
Treffpunkt: Tara-Schanzara-Platz, 44789 Bochum
Stadtraum:

Soziale Stadtführung

Mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins bodo

15:00 — 16:15

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 23.05.22 (max. 20 Personen)
Treffpunkt: Tara-Schanzara-Platz, 44789 Bochum
Prinz Regent Theater:

Friedl Dicker

Für Menschen ab 12 Jahren

von HELIOS Theater, Hamm

18:00

Westwind Festival
evtl. Restkarten Abendkasse
Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Tanas:

All about Joel

The Ultimate Billy Joel Tribute

im Rahmen der Bochum Kreativ Rallye

19:00 Gastspiel

Eintritt frei
Anmeldung über www.bochumer-kreativ-rallye.de
Theaterrevier:

Next Generation

Unter der Leitung von Antigone Akgün

21:30

Westwind Festival
Eintritt frei
Do.16.06.
Vorplatz Theaterrevier:

Kinder- und Familienflohmarkt

10:00 — 17:00

Westwind Festival
Eintritt frei
Theaterrevier:

Der Bär, der nicht da war

Für Menschen ab 5 Jahren

von Schlosstheater Moers

11:00

Westwind Festival
Karten
Prinz Regent Theater:

Friedl Dicker

Für Menschen ab 12 Jahren

von HELIOS Theater, Hamm

12:00

Westwind Festival
Karten
Prinz-Regent-Str. 50-60, 44795 Bochum
Theaterrevier:

Der Bär, der nicht da war

Für Menschen ab 5 Jahren

von Schlosstheater Moers

14:00

Westwind Festival
Karten
Stadtraum:

Soziale Stadtführung

Mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins bodo

14:00 — 15:15

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 23.05.22 (max. 20 Personen)
Treffpunkt: Tara-Schanzara-Platz, 44789 Bochum
Stadtraum:

Soziale Stadtführung

Mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins bodo

16:00 — 17:15

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 23.05.22 (max. 20 Personen)
Treffpunkt: Tara-Schanzara-Platz, 44789 Bochum
Stadtraum:

Soziale Stadtführung

Mit Verkäufer*innen des Straßenmagazins bodo

17:00 — 18:15

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse ab 23.05.22 (max. 20 Personen)
Treffpunkt: Tara-Schanzara-Platz, 44789 Bochum
Schauspielhaus:

Iwanow

von Anton Tschechow

19:00 — 22:45

Karten
Kammerspiele:

Me Two / We the Clique

Für Menschen ab 15 Jahren

von Urban Dance Theatre „Low Air“, Litauen

19:30 Internationales Gastspiel

Westwind Festival
Karten
Fr.17.06.
Theaterrevier:

A poils

Für Menschen ab 5 Jahren

La Compagnie S’Appelle Reviens, Frankreich

10:00 Internationales Gastspiel

Westwind Festival
Karten
Kammerspiele:

Me Two / We the Clique

Für Menschen ab 15 Jahren

von Urban Dance Theatre „Low Air“, Litauen

11:00 Internationales Gastspiel

Westwind Festival
Karten
Theaterrevier:

Ist Theater behindertenfeindlich?

Podiumsgespräch in Kooperation mit WDR 3

14:00

Westwind Festival
Karten
Theaterrevier:

A poils

Für Menschen ab 5 Jahren

La Compagnie S’Appelle Reviens, Frankreich

15:00 Internationales Gastspiel

Westwind Festival
Wenige Karten
Kammerspiele:

Westwind Festival

Preisverleihung

17:00

Westwind Festival
Eintritt frei
Anmeldung über die Theaterkasse
Kammerspiele:

Wolfram Lotz liest

Heilige Schrift I

20:00 Gastspiel

Karten
Sa.18.06.
Theaterrevier:

Gorilla Club

Für Menschen ab 4 Jahren

Deutscher Indie-Pop für Groß und Klein

15:00 Gastspiel

Karten
Auf dem Vorplatz Theaterrevier
Spezial-Angebot: Familienkarte für 20,00 €!
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00 Premiere

evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele:

antigone. ein requiem / Die Politiker

von Thomas Köck / Wolfram Lotz

19:30 — 21:30 zum letzten Mal

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch u. a. mit Thomas Köck und Wolfram Lotz
So.19.06.
Stadtraum:

Stadtpicknick – 700 Jahre Bochum

Speed-Dating, Flüsterlesungen u.v.m.: Besuchen Sie uns an unserem Stand!

11:00 — 18:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Ein Gast. Eine Stunde

Norbert Lammert im Gespräch mit Joachim Gauck

11:30 — 12:30

Karten
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

15:00

Karten
Kammerspiele:

Der große Gatsby

nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

19:00 10-Euro-Tag

Karten
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
Di.21.06.
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
Mi.22.06.
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
Do.23.06.
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
Fr.24.06.
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
Theaterrevier:

Whatever the fuck you want

Für Menschen ab 12 Jahren

Ausgewählt durch die Drama Control

19:30

VVK ab 10.06.
Jetzt mitmachen: Bewerbung an drama.control [​at​] schauspielhausbochum.de
Sa.25.06.
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
So.26.06.
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

15:00

Karten
Vorplatz Schauspielhaus:

Hoffen und Sehnen / Umut ve Özlem / Nadzieja i tęsknota

von Akın Emanuel Şipal

19:00

Karten
Mi.30.11.
Schauspielhaus:

Wiener Sängerknaben

Weihnachtskonzert: Engel und Hirten

19:00 Konzert, Gastspiel

Karten
So.29.01.
Schauspielhaus:

SQÜRL – Jim Jarmusch & Carter Logan

+++ Nachholtermin! +++

spielen live Original Scores zu vier Filmen von MAN RAY

20:00 Konzert, Gastspiel

evtl. Restkarten Abendkasse

Theaterkasse:
Königsallee 15
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 5555
E tickets [​at​] schauspielhausbochum.de

Abo-Büro
Saladin-Schmitt-Straße 1
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
E abo [​at​] schauspielhausbochum.de

Newsletter
facebook
instagram
twitter
podigee

Unsere Abos
Kontakt
Presse

Impressum / Datenschutz

Menü
de en
  • Startseite
  • Premieren
  • Stücke A-Z
  • Künstler*innen
    • A-Z
    • Auf der Bühne
    • Regie, Choreografie
    • Musik
    • Bühne
    • Kostüm
    • Video, Licht
  • Junges Schauspielhaus
    • Unser Programm
    • Unsere Banden
    • Pädagogisches Angebot
  • Karten, Abo
    • Karten
    • Preise
    • Abos
    • Angebote für Junge Menschen
    • RuhrKultur.Card
    • AGB
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Theaterbesuch & Corona
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Theaterführungen
  • Haus
    • Profil
    • Geschichte
    • Spielstätten
    • Team
    • Förderer und Partner
    • Freunde und Stifter
    • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • podigee
  • Download Spielplan
EN DE

Video, Licht

  • Erno Aaltonen
  • Frank Bittermann
  • Dennis Diels
  • Bernd Felder
  • Wolfgang Göbbel
  • Jan Hördemann
  • Denny Klein
  • Bernd Kühne
  • Rainer Küng
  • Lennart Laberenz
  • Claudia Lehmann
  • Michael Ott
  • Carsten Rüger
  • Florian Schaumberger
  • Matthias Singer
  • Marc Swaenen
  • Gé Wegmann
  • Claudio Zeeb

Theaterkasse:
Königsallee 15
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 5555
E tickets [​at​] schauspielhausbochum.de

Abo-Büro
Saladin-Schmitt-Straße 1
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
E abo [​at​] schauspielhausbochum.de

Newsletter
facebook
instagram
twitter
podigee

Unsere Abos
Kontakt
Presse

Impressum / Datenschutz