- Henrike Iglesias
- Jetse Batelaan
- Nicole Beutler
- Thorsten Bihegue
- Katharina Birch
- Suzan Boogaerdt
- Leonie Burgmer
- Barbara Bürk
- Guy Clemens
- Florian Fischer
- Robert Gerloff
- Tamó Gvenetadze
- Sara Hasenbrink
- Friederike Heller
- Mona Louisa-Melinka Hempel
- Manuela Infante
- Malte Jelden
- Selen Kara
- Luis Liun Koch
- Mateja Koležnik
- Barbara Kölling
- Wera Mahne
- Dušan David Pařízek
- Lies Pauwels
- Janina Rajakangas
- Ulrich Rasche
- Vincent Rietveld
- Christopher Rüping
- Marielle Schavan
- Nora Schlocker
- Tom Schneider
- Arthur Schopa
- Sophia Schroth
- Clemens Sienknecht
- Johan Simons
- Saara Turunen
- Stephanie van Batum
- Martina van Boxen
- Bianca van der Schoot
- Imre & Marne van Opstal
- Vincent Rietveld und Ward Weemhoff (De Warme Winkel)
- Lennard Walter
- Ward Weemhoff
- Zita Gustav Wende
- Erik Whien
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:30 — 21:20
Wie Rosie den Käsekopter erfand – Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren
nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts
09:30 — 10:40
Wie Rosie den Käsekopter erfand – Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren
nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts
12:00 — 13:10
Kinder- und Familienflohmarkt
mit buntem Begleitprogramm und Kostümversteigerung
10:00 — 14:00
Wie Rosie den Käsekopter erfand
Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren
nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts
16:00 — 17:10
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
nach dem Roman von Hervé Guibert
19:00 — 20:45
Nicht wie ihr
nach Tonio Schachinger
21:30 — 22:40 zum letzten Mal in Bochum
Wie Rosie den Käsekopter erfand
Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren
nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts
11:00 — 12:10
Ein Gast. Eine Stunde
Norbert Lammert im Gespräch mit Franz Xaver Ohnesorg
11:30 — 12:30
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:00 — 20:50 10-Euro-Tag
Ich will dich spüren: Ganz und gar
Eine hochdosierte Infusion Liebe
20:00
Ich bin Marc
Für Menschen ab 14 Jahren
Solo-Tanztheaterperformance von Kama Frankl-Groß und Christopher Deutsch
19:30 — 20:15 Zusatzvorstellung
Der unsichtbare Mann
Kindertheater ab 4 Jahren
von Jetse Batelaan
15:00 — 16:00 Wiederaufnahme
Wolfgang Flür
DER EHEMALIGE KRAFTWERK-MUSIKER IM GESPRÄCH MIT WDR-MODERATOR THOMAS STEINBERG
im Rahmen der Bochumer Kreativ Rallye
18:30 Gastspiel
www.bochumer-kreativ-rallye.de
Der geheimnisvolle Fremde
Für Menschen ab 13 Jahren
nach dem Roman von Mark Twain
19:30 — 20:45
Der Würgeengel
Psalmen und Popsongs
nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel
19:30 — 21:10
Am laufenden Band
Aufzeichnungen aus der Fabrik
nach dem Roman von Joseph Ponthus
19:30 — 21:00
Der geheimnisvolle Fremde
Für Menschen ab 13 Jahren
nach dem Roman von Mark Twain
19:30 — 20:45
Max Prosa
Konzert des Berliner Singer-Songwriters
im Rahmen der Bochumer Kreativ Rallye
21:30 Gastspiel
www.bochumer-kreativ-rallye.de
Der geheimnisvolle Fremde
Für Menschen ab 13 Jahren
nach dem Roman von Mark Twain
11:00 — 12:15
Mit anderen Augen
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:00 — 20:30
Wo steht dein Maulbeerbaum?
Vom Auswandern und noch nicht Ankommen
von Tamó Gvenetadze
20:00 — 21:15
Der geheimnisvolle Fremde – Für Menschen ab 13 Jahren
nach dem Roman von Mark Twain
09:30 — 10:45 Schulvorstellung
Der geheimnisvolle Fremde – Für Menschen ab 13 Jahren
nach dem Roman von Mark Twain
11:30 — 12:45 Schulvorstellung
Das Tierreich
von Nolte Decar
19:30 — 20:30
+ anschließend Publikumsgespräch
Oliver Bartkowski liest
WIE COOL WAR DAS DENN?! ZEITREISE IN DIE 80ER
im Rahmen der Bochumer Kreativ Rallye
16:00 Gastspiel
www.bochumer-kreativ-rallye.de
Der unsichtbare Mann – Kindertheater ab 4 Jahren
von Jetse Batelaan
10:00 — 11:00 Schulvorstellung
Der unsichtbare Mann
Kindertheater ab 4 Jahren
von Jetse Batelaan
15:00 — 16:00 zum letzten Mal
Die UNO-Flüchtlingshilfe und Bochumer Geflüchteten-Initiativen stellen sich vor
15:00 — 19:30
Podiumsdiskussion
von Vertreter*innen des UNHCR und der UNO-Flüchtlingshilfe
17:45
Woyzeck
von Georg Büchner
19:30 — 21:00 Spendenaktion
Nicht wie ihr
nach Tonio Schachinger
19:30 — 20:40
Buchpremiere: Johan Simons. Dialog mit dem Tod
Übergabe des Arbeitsbuchs von Theater der Zeit durch Harald Müller an Johan Simons
21:00
Wo steht dein Maulbeerbaum?
Vom Auswandern und noch nicht Ankommen
von Tamó Gvenetadze
21:30 — 22:45
Das neue Leben
where do we go from here
frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears
17:00 — 19:10 zum vorerst letzten Mal
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:00 — 20:50
#meine.deine.unsere.werte
Wie geht Respekt im Internet?
Lesung und Preisverleihung
18:00 — 19:30
Am laufenden Band
Aufzeichnungen aus der Fabrik
nach dem Roman von Joseph Ponthus
19:30 — 21:00 10-Euro-Tag
Der Bus nach Dachau
Ein 21st Century Erinnerungsstück
von De Warme Winkel und Ensemble
19:30 — 21:00
Tonio Schachinger liest
Echtzeitalter
Der neue Roman des Autors von Nicht wie ihr
20:00 Gastspiel
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:30 — 21:20
Wo steht dein Maulbeerbaum?
Vom Auswandern und noch nicht Ankommen
von Tamó Gvenetadze
20:00 — 21:15 zum letzten Mal