Das Gespenst
der Normalität
Weg vom Fenster
ab 4 Jahren
Am laufenden Band
Das Tierreich
Regie: Friederike Heller
Mit anderen Augen
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
20:00 — 21:50
Weg vom Fenster
für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
10:00 — 10:50
Der kleine Prinz
Für Menschen ab 6 Jahren
nach Antoine de Saint-Exupéry
17:00 — 17:50
Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
19:30 — 21:30 zum letzten Mal
Das neue Leben
where do we go from here
frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears
19:00 — 21:10
Das neue Leben
where do we go from here
frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears
19:30 — 21:40 10-Euro-Tag
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:30 — 21:20
Weg vom Fenster
für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
11:00 — 11:50
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
nach dem Roman von Hervé Guibert
19:00 — 20:45 10-Euro-Tag
Weg vom Fenster
für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
11:00 — 11:50
Die Schöne und das Biest
Für Menschen ab 6 Jahren
von Lucy Kirkwood und Katie Mitchell
18:00 — 19:20 zum letzten Mal
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
nach dem Roman von Hervé Guibert
19:00 — 20:45
Der kleine Prinz
Für Menschen ab 6 Jahren
nach Antoine de Saint-Exupéry
11:00 — 11:50
Weg vom Fenster
für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
10:00 — 10:50
Weg vom Fenster
für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
10:00 — 10:50
Der kleine Prinz
Für Menschen ab 6 Jahren
nach Antoine de Saint-Exupéry
15:00 — 15:50
Der kleine Prinz
Für Menschen ab 6 Jahren
nach Antoine de Saint-Exupéry
17:00 — 17:50
Mit anderen Augen
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
nach dem Roman von Hervé Guibert
19:30 — 21:15
Nicht wie ihr
nach Tonio Schachinger
19:30 — 20:40
Weg vom Fenster
für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
16:00 — 16:50 zum letzten Mal
Am laufenden Band
Aufzeichnungen aus der Fabrik
nach dem Roman von Joseph Ponthus
19:00 — 20:30
Weg vom Fenster – für Menschen ab 4 Jahren
von Wera Mahne und der Drama Control
10:00 — 10:50 Schulvorstellung
Der Würgeengel
Psalmen und Popsongs
nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel
19:30 — 21:10
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:30 — 21:20
Whatever the fuck you want
Open Stage
Ausgewählt durch die Drama Control
19:30
Dada avec les femmes oubliées
Die elementare Antwort auf den Wahnsinn der Zeit
Text-Klang-Performance von und mit Veronika Nickl und Mickey Neher
21:45
Tetris – Für Menschen ab 5 Jahren
Eine Performance von ARCH8
09:30 — 10:20 Gastspiel, Schulvorstellung
Tetris – Für Menschen ab 5 Jahren
Eine Performance von ARCH8
11:30 — 12:20 Gastspiel, Schulvorstellung
Verliebt ja wie ein Käfer. Das Käthchen von Heilbronn
Sandra Hüller und Jens Harzer lesen Kleist
19:30
Das neue Leben
where do we go from here
frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears
19:00 — 21:10
Am laufenden Band
Aufzeichnungen aus der Fabrik
nach dem Roman von Joseph Ponthus
19:30 — 21:00
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
nach dem Roman von Hervé Guibert
19:30 — 21:15
Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich
nach David Foster Wallace
19:30 — 21:15
Ich bin Marc
Für Menschen ab 14 Jahren
Solo-Tanztheaterperformance von Kama Frankl-Groß und Christopher Deutsch
19:30
David F. Wallace: Der große rote Sohn
Lesung der brillant-witzigen Reportage von der Pornomesse in Las Vegas vom Autor von Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich
22:00
Am laufenden Band
Aufzeichnungen aus der Fabrik
nach dem Roman von Joseph Ponthus
19:30 — 21:00
Who the F*** are you
... mich zu fragen, woher ich WIRKLICH komme?
von Mercy Dorcas Otieno
20:00 — 21:15 zum letzten Mal
Kinder der Sonne
von Maxim Gorki
17:00 — 18:50 zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Der Bus nach Dachau
Ein 21st Century Erinnerungsstück
von De Warme Winkel und Ensemble
19:00 — 21:00
„Wir haben es nicht gut gemacht.“
Lesung mit Musik
aus dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch
19:30 — 20:45
Nicht wie ihr
nach Tonio Schachinger
19:30 — 20:40
Mit anderen Augen
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
SPLASH – un/coming of age
Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
18:00
Oval Talk
#3: Zukunft der Arbeit
Gespräche zum Verständnis unserer Zeit mit Prasanna Oommen und Gäst*innen
20:00
+++ Nachholtermin +++
SPLASH – un/coming of age
Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
15:00
Das neue Leben
where do we go from here
frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears
19:00 — 21:10
SPLASH – un/coming of age – Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
10:00 Schulvorstellung
Mit anderen Augen
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
SPLASH – un/coming of age
Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
19:30
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:00 — 20:40
SPLASH – un/coming of age
Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
19:30
Am laufenden Band
Aufzeichnungen aus der Fabrik
nach dem Roman von Joseph Ponthus
19:30 — 21:00
... wo man Spuren hinterlässt
Das Ensemble von Hoffen und Sehnen / Nadzieja i tęsknota / Umut ve Özlem erzählt eigene Geschichten
21:00
SPLASH – un/coming of age
Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
17:00
SPLASH – un/coming of age – Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
10:00 Schulvorstellung
SPLASH – un/coming of age – Für Menschen ab 14 Jahren
Stückentwicklung von Henrike Iglesias, Mona Louisa-Melinka Hempel, der Drama Control und Ensemble
10:00 Schulvorstellung
Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
nach dem Roman von Hervé Guibert
19:30 — 21:15
Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich
nach David Foster Wallace
19:30 — 21:15
Miranda Julys Der erste fiese Typ
nach dem Roman von Miranda July
Schauspielhaus
19:00 — 21:15
Der Würgeengel
Psalmen und Popsongs
nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel
19:00 — 20:40
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
von Angela Obst
19:30 — 21:20
Miranda Julys Der erste fiese Typ
nach dem Roman von Miranda July
Schauspielhaus
19:30 — 21:45
Miranda Julys Der erste fiese Typ
nach dem Roman von Miranda July
Schauspielhaus
17:00 — 19:15
Miranda Julys Der erste fiese Typ
nach dem Roman von Miranda July
Schauspielhaus
19:30 — 21:45
Miranda Julys Der erste fiese Typ
nach dem Roman von Miranda July
Schauspielhaus
19:30 — 21:45
DER MAI-SPIELPLAN IST DA!

+++ NEU IN DEN KAMMERSPIELEN +++
Regisseur Tom Schneider hat in Bochum bereits Bilder deiner großen Liebe und Die Hydra inszeniert. Jetzt bringt er Joseph Ponthus’ preisgekrönten Roman Am laufenden Band. Aufzeichnungen aus der Fabrik auf die Bühne der Kammerspiele und begibt sich auf eine theatral-musikalische Spurensuche in die Schattenbereiche unserer Arbeitswelt.

Das
Band
hält
nicht
an
Cornelia „Connie“ Kiszka, seit 2004 Pförtnerin am Schauspielhaus Bochum, arbeitete von 1983 – 2003 als Fleischkontrolleurin am Fließband im Schlachthof Bochum. Im Vorfeld zu den Proben von Am laufenden Band nahm sie sich die Zeit, uns von ihren Erfahrungen zu berichten.
► mehr
Theater in den Osterferien!
Nicht verpassen: In den Osterferien wird es vielseitig, laut und bunt beim Jungen Schauspielhaus – mit spannenden Theater-Erlebnissen für Menschen jeden Alters, teilweise zum letzten Mal!
Ton
ab 2 Jahren
Der Ton und die Töne spielen miteinander,
es klingt und tönt, es wird geknetet und geformt
Weg vom Fenster
ab 4 Jahren
Eine musikalische und fantasievolle Reise durchs
Diesseits und Jenseits zurück ins Theaterrevier
Der kleine Prinz
ab 6 Jahren
Die berühmte Geschichte von Antoine de Saint-Exupéry
in einer rasant-witzigen Adaption
Die Schöne und das Biest
ab 6 Jahren
„Ein mitreißendes und sehr zeitgemäß inszeniertes
Stück über Mut, Neugier und Liebe.“ (WA)
► zum gesamten Programm
+++ SCHAUSPIEL-NACHWUCHS IN DEN KAMMERSPIELEN +++
Zehn Schauspiel-Studierende und ein temporeiches, preisgekröntes Stück setzte Friederike Heller für unsere diesjährige Koproduktion mit der Folkwang Universität der Künste in Szene: Das Tierreich von Nolte Decar.


Ob als Beigabe für den Osterkorb oder zum Sich-selbst-eine-Frühlingsfreude-Machen: Unsere aktuellen Angebote bieten vollen Kulturgenuss im Schauspielhaus Bochum! Beim Theater für 2 oder einem kleinen 4er-Wahl-Abo sparen Sie bis zu 25% gegenüber den Einzelpreisen. Erhältlich bis zum 15.04.2023.
► mehr Infos

REINHÖREN!
Sie möchten mehr über unsere Inszenierungen erfahren? Ob zur Einstimmung auf den Theaterbesuch oder zur weiteren Beschäftigung – die Audio-Einführungen unserer Dramaturg*innen liefern Hintergründe und Wissenswertes zu zahlreichen Produktionen. Zu finden auf den jeweiligen Produktionsseiten oder unter BO-CAST überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt!
MehrDer Bus nach Dachau und Kinder der Sonne beim Theatertreffen 2023!
Kostenlose Karten für Studierende
► mehr Infos