Spielplan
Menü
  • Startseite
  • Premieren
  • Stücke A-Z
  • Künstler*innen
    • A-Z
    • Auf der Bühne
    • Regie, Choreografie
    • Musik
    • Bühne
    • Kostüm
    • Video, Licht
  • Junges Schauspielhaus
    • Unser Programm
    • Unsere Banden
  • Karten, Abo
    • Karten
    • Preise
    • Abos
    • Angebote für Junge Menschen
    • RuhrKultur.Card
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele & Verlosungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
  • Haus
    • Profil
    • Geschichte
    • Spielstätten
    • Team
    • Förderer und Partner
    • Freundeskreis
    • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • podigee
  • Download Spielplan
EN DE
Filter
Tag:
  • #Uraufführung
  • #Schauspiel
  • #Musik
  • #Tanz
  • #Installation
  • #Performance
  • #Lesung
  • #Talk
  • #Familienstück
  • #Junges Theater
  • #Stadtraum
  • #Figurentheater
  • #Film
  • #Party
  • #Kabarett
  • #Deutschsprachige Erstaufführung
  • Premiere
  • Gastspiel
  • zum letzten Mal
  • 10-Euro-Tag
  • Junges Schauspielhaus
  • Ein Tag für die UNO-Flüchtlingshilfe
  • Oval Office
Download Spielplan
X

Miranda Julys
Der erste fiese Typ

Macbeth
von William Shakespeare

[BLANK]
von Alice Birch

Sherlock Holmes
jagt Dr. Watson

schauspielhaus bochum
+++ Neuigkeiten +++
+++ Neuigkeiten +++
Nach Oben
Diese Website setzt Cookies ein.
Heute
Vorplatz Theaterrevier:

Kinder- und Familienflohmarkt

mit buntem Begleitprogramm und Kostümversteigerung

10:00 — 14:00

Eintritt frei
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand

Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

16:00 — 17:10

evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele:

Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat

nach dem Roman von Hervé Guibert

19:00 — 20:45

Karten
+ Einführung 18:30
Schauspielhaus:

Miranda Julys Der erste fiese Typ

nach dem Roman von Miranda July

19:30 — 21:45

Karten
Oval Office:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

21:30 — 22:40 zum letzten Mal in Bochum

Pay what you want
Karten nur an der Abendkasse
So.04.06.
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand

Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

11:00 — 12:10

Karten
Kammerspiele:

Ein Gast. Eine Stunde

Norbert Lammert im Gespräch mit Franz Xaver Ohnesorg

11:30 — 12:30

Karten
Schauspielhaus:

Miranda Julys Der erste fiese Typ

nach dem Roman von Miranda July

17:00 — 19:15

Karten
Kammerspiele:

Sherlock Holmes jagt Dr. Watson

Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle

von Angela Obst

19:00 — 20:50 10-Euro-Tag

Karten
Oval Office:

Ich will dich spüren: Ganz und gar

Eine hochdosierte Infusion Liebe

20:00

Fällt aus
Di.06.06.
Schauspielhaus:

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

von Edward Albee

19:30 — 21:40

Karten
+ Einführung 19:00
Mi.07.06.
Schauspielhaus:

Ödipus, Herrscher

nach Sophokles

19:30 — 21:30 10-Euro-Tag

Karten
Theaterrevier:

Ich bin Marc

Für Menschen ab 14 Jahren

Solo-Tanztheaterperformance von Kama Frankl-Groß und Christopher Deutsch 

19:30 — 20:15 Zusatzvorstellung

evtl. Restkarten Abendkasse
Do.08.06.
Kammerspiele:

Der unsichtbare Mann

Kindertheater ab 4 Jahren

von Jetse Batelaan

15:00 — 16:00 Wiederaufnahme

Karten
Schauspielhaus:

Woyzeck

von Georg Büchner

19:00 — 20:30

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch
Fr.09.06.
Oval Office:

Wolfgang Flür

DER EHEMALIGE KRAFTWERK-MUSIKER IM GESPRÄCH MIT WDR-MODERATOR THOMAS STEINBERG

im Rahmen der Bochumer Kreativ Rallye

18:30 Gastspiel

Eintritt frei
Anmeldung ab Anfang Juni unter:
www.bochumer-kreativ-rallye.de
Schauspielhaus:

Iwanow

von Anton Tschechow

19:00 — 22:15

Karten
Theaterrevier:

Der geheimnisvolle Fremde

Für Menschen ab 13 Jahren

nach dem Roman von Mark Twain

19:30 — 20:45

Karten
Sa.10.06.
Schauspielhaus:

Der Würgeengel

Psalmen und Popsongs

nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel

19:30 — 21:10

Karten
+ Einführung 19:00
Kammerspiele:

Am laufenden Band

Aufzeichnungen aus der Fabrik

nach dem Roman von Joseph Ponthus

19:30 — 21:00

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch
Theaterrevier:

Der geheimnisvolle Fremde

Für Menschen ab 13 Jahren

nach dem Roman von Mark Twain

19:30 — 20:45

Karten
Oval Office:

Max Prosa

Konzert des Berliner Singer-Songwriters

im Rahmen der Bochumer Kreativ Rallye

21:30 Gastspiel

Eintritt frei
Anmeldung ab Anfang Juni unter:
www.bochumer-kreativ-rallye.de
So.11.06.
Theaterrevier:

Der geheimnisvolle Fremde

Für Menschen ab 13 Jahren

nach dem Roman von Mark Twain

11:00 — 12:15

Karten
Schauspielhaus:

Macbeth

von William Shakespeare

17:00 — 19:45

evtl. Restkarten Abendkasse
+ Einführung 16:30
Kammerspiele:

Mit anderen Augen

Ein musikalischer Abend über das Sehen

von Selen Kara und Torsten Kindermann

19:00 — 20:30

Karten
Oval Office:

Wo steht dein Maulbeerbaum?

Vom Auswandern und noch nicht Ankommen

von Tamó Gvenetadze

20:00 — 21:15

Pay what you want
Karten nur an der Abendkasse
Di.13.06.
Theaterrevier:

Der geheimnisvolle Fremde – Für Menschen ab 13 Jahren

nach dem Roman von Mark Twain

09:30 — 10:45 Schulvorstellung

Theaterrevier:

Der geheimnisvolle Fremde – Für Menschen ab 13 Jahren

nach dem Roman von Mark Twain

11:30 — 12:45 Schulvorstellung

Schauspielhaus:

Ödipus, Herrscher

nach Sophokles

19:30 — 21:30 zum letzten Mal

Karten
Kammerspiele:

Das Tierreich

von Nolte Decar

19:30 — 20:30

Karten
Spielfassung für das Schauspielschultreffen
+ anschließend Publikumsgespräch
Mi.14.06.
Oval Office:

Oliver Bartkowski liest

WIE COOL WAR DAS DENN?! ZEITREISE IN DIE 80ER

im Rahmen der Bochumer Kreativ Rallye

16:00 Gastspiel

Eintritt frei
Anmeldung ab Anfang Juni unter:
www.bochumer-kreativ-rallye.de
Schauspielhaus:

Macbeth

von William Shakespeare

19:30 — 22:15

Karten
Kammerspiele:

Das Tierreich

von Nolte Decar

19:30 — 21:15 zum letzten Mal

Karten
Do.15.06.
Schauspielhaus:

Miranda Julys Der erste fiese Typ

nach dem Roman von Miranda July

19:30 — 21:45

Karten
Fr.16.06.
Kammerspiele:

Der unsichtbare Mann – Kindertheater ab 4 Jahren

von Jetse Batelaan

10:00 — 11:00 Schulvorstellung

Schauspielhaus:

Miranda Julys Der erste fiese Typ

nach dem Roman von Miranda July

19:30 — 21:45

Karten
Sa.17.06.
Kammerspiele:

Der unsichtbare Mann

Kindertheater ab 4 Jahren

von Jetse Batelaan

15:00 — 16:00 zum letzten Mal

Karten
Foyer Schauspielhaus / Ein Tag für die UNO-Flüchtlingshilfe:

Die UNO-Flüchtlingshilfe und Bochumer Geflüchteten-Initiativen stellen sich vor

15:00 — 19:30

Eintritt frei
Theaterrevier:

CARDS

FÜR MENSCHEN AB 8 JAHREN

Spielentwicklung und Game-Night

17:00

Karten
Kammerspiele / Ein Tag für die UNO-Flüchtlingshilfe:

Podiumsdiskussion

von Vertreter*innen des UNHCR und der UNO-Flüchtlingshilfe

17:45

Karten
Eintritt frei
Schauspielhaus / Ein Tag für die UNO-Flüchtlingshilfe:

Woyzeck

von Georg Büchner

19:30 — 21:00 Spendenaktion

Karten
Alle Einnahmen aus den Kartenerlösen gehen an die UNO-Flüchtlingshilfe.
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:30 — 20:40

Karten
Vereinsheim DJK Sportfreunde-Katernberg 13/19, Meerbruchstr., 45327 Essen (Parkplätze über Bolsterbaum); Karten erhältlich über das Ruhr Museum
Schauspielhaus:

Buchpremiere: Johan Simons. Dialog mit dem Tod

Übergabe des Arbeitsbuchs von Theater der Zeit durch Harald Müller an Johan Simons

21:00

direkt im Anschluss an die Vorstellung von Woyzeck
Oval Office:

Wo steht dein Maulbeerbaum?

Vom Auswandern und noch nicht Ankommen

von Tamó Gvenetadze

21:30 — 22:45

Pay what you want
Karten nur an der Abendkasse
So.18.06.
Schauspielhaus:

Das neue Leben

where do we go from here

frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears

17:00 — 19:10 zum vorerst letzten Mal

Karten
+ Einführung 16:30
Theaterrevier:

CARDS

FÜR MENSCHEN AB 8 JAHREN

Spielentwicklung und Game-Night

17:00

Karten
Kammerspiele:

Sherlock Holmes jagt Dr. Watson

Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle

von Angela Obst

19:00 — 20:50

Karten
Mo.19.06.
Kammerspiele:

#meine.deine.unsere.werte

Wie geht Respekt im Internet?

Lesung und Preisverleihung

18:00 — 19:30

Karten
Eintritt frei
Di.20.06.
Kammerspiele:

Am laufenden Band

Aufzeichnungen aus der Fabrik

nach dem Roman von Joseph Ponthus

19:30 — 21:00 10-Euro-Tag

Karten
Mi.21.06.
Kammerspiele:

[BLANK]

von Alice Birch

19:30 — 21:10

Karten
Do.22.06.
Kammerspiele:

Der Bus nach Dachau

Ein 21st Century Erinnerungsstück

von De Warme Winkel und Ensemble

19:30 — 21:00

Karten
Oval Office:

Tonio Schachinger liest

Echtzeitalter

Der neue Roman des Autors von Nicht wie ihr

20:00 Gastspiel

Pay what you want
Karten nur an der Abendkasse
Fr.23.06.
Kammerspiele:

Sherlock Holmes jagt Dr. Watson

Bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle

von Angela Obst

19:30 — 21:20

Karten
Theaterrevier:

Whatever the fuck you want

Open Stage

Ausgewählt durch die Drama Control

19:30

Pay what you want
Bewerbung an drama.control [​at​] schauspielhausbochum.de
Oval Office:

Wo steht dein Maulbeerbaum?

Vom Auswandern und noch nicht Ankommen

von Tamó Gvenetadze

20:00 — 21:15 zum letzten Mal

Karten nur an der Abendkasse
Fr.01.09.
Kammerspiele:

Früchte der Vernunft

von Saara Turunen

Premiere

Sa.02.09.
Schauspielhaus:

Dantons Tod

Eine theatrale Installation

nach Georg Büchner

Premiere

So.03.09.
:

Freaks

nach dem Roman von Joey Goebel
Oval Office

Premiere

So.10.09.
Theaterrevier:

Der Struwwelpeter

für Menschen ab 6 Jahren

nach der Erzählung von Heinrich Hoffmann

Premiere

Mo.25.09.
Kammerspiele:

Dirk von Lowtzow

Ich tauche auf

Lesung und Konzert

19:30 Gastspiel

Karten
Sa.14.10.
Schauspielhaus:

Die Brüder Karamasow

nach dem Roman von Fjodor M. Dostojewskij

Premiere

So.22.10.
Schauspielhaus:

Dittsche

live & solo 2023

19:00 Gastspiel

Wenige Karten
So.12.11.
Theaterrevier:

Es liegt was in der Luft

für Menschen ab 4 Jahren

Premiere

Sa.25.11.
Schauspielhaus:

Die wundersame Reise von Edward Tulane

für Menschen ab 6 Jahren

nach dem Kinderbuch von Kate DiCamillo

Premiere

Do.30.11.
Kammerspiele:

Don Juan

Am Ende aller Tage

nach Molière

Premiere

Mo.04.12.
Kammerspiele:

Rainald Grebe liest

Rheinland Grapefruit. Mein Leben

19:30 Gastspiel

Karten
Sa.20.01.
Schauspielhaus:

Out of Touch

von Imre & Marne van Opstal

Premiere

Theaterrevier:

DRuCK

für Menschen ab 12 Jahren

Ein Klassenzimmerstück von Lennard Walter, Kat Heß und der Drama Control

Premiere

Fr.02.02.
Kammerspiele:

Club 27 – Songs für die Ewigkeit

Premiere

Sa.09.03.
Schauspielhaus:

Eine neue Inszenierung

Premiere

Sa.16.03.
Kammerspiele:

Eine Koproduktion mit der Folkwang Universität der Künste

Premiere

Mo.18.03.
Kammerspiele:

Heinz Strunk

Der gelbe Elefant

20:00 — 21:30 Gastspiel

VVK ab 01.08.
Fr.26.04.
Schauspielhaus:

Die kahle Sängerin

von Eugène Ionesco

Premiere

Sa.18.05.
Schauspielhaus:

Traumnovelle

nach Arthur Schnitzler

Premiere

Do.30.05.
Kammerspiele:

Eine neue Inszenierung

von Manuela Infante

Premiere

Fr.07.06.
Schauspielhaus:

PULS (AT)

Till Brönner meets dance

Ein Auftragswerk der Brost-Stiftung

Premiere

Theaterkasse:
Königsallee 15
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 5555
E tickets [​at​] schauspielhausbochum.de

Abo-Büro
Saladin-Schmitt-Straße 1
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
E abo [​at​] schauspielhausbochum.de

Newsletter
facebook
instagram
twitter
podigee

Unsere Abos
Kontakt
Presse

Impressum / Datenschutz

Menü
de en
  • Startseite
  • Premieren
  • Stücke A-Z
  • Künstler*innen
    • A-Z
    • Auf der Bühne
    • Regie, Choreografie
    • Musik
    • Bühne
    • Kostüm
    • Video, Licht
  • Junges Schauspielhaus
    • Unser Programm
    • Unsere Banden
  • Karten, Abo
    • Karten
    • Preise
    • Abos
    • Angebote für Junge Menschen
    • RuhrKultur.Card
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele & Verlosungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
  • Haus
    • Profil
    • Geschichte
    • Spielstätten
    • Team
    • Förderer und Partner
    • Freundeskreis
    • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • podigee
  • Download Spielplan
EN DE
Miranda Julys Der erste fiese Typ
+++ Neu im Schauspielhaus +++
Macbeth
von William Shakespeare
[BLANK]
von Alice Birch
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
bis Seite 27 nach Arthur Conan Doyle
schauspielhaus bochum
▼
Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ Bo News +++ Schauspielhaus Bochum +++ Bo News +++

TRAUER UM
MARGIT 
CARSTENSEN

Das Schauspielhaus Bochum und seine Mitarbeitenden trauern um die Schauspielerin Margit Carstensen, die am 1. Juni 2023 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

► zur gesamten Meldung

Alle Infos
zur Spielzeit
2023/2024
im neuen
Programm-
buch!

Download PDF

+++ NEU +++

Das Programm der Spielzeit 2023/2024 ist da! 17 Premieren werden in der neuen Saison den Spielplan des Schauspielhaus Bochum und des Jungen Schauspielhaus Bochum prägen.

► zur Premierenübersicht

Abo-Frühbucher-Rabatt

Ab sofort startet der Abo-Verkauf für die neue Saison. Entscheiden Sie sich bis zum 15. Juli 2023 für ein Fest-Abo für die Spielzeit 2023/2024 und sparen Sie 10% auf den regulären Preis! Das gilt auch für die Verlängerung von Fest-Abos aus der Spielzeit 2022/2023. Buchen Sie einfach und unkompliziert über unseren Webshop oder das Abo-Büro: 0234 / 3333 55 -40/-49.

► zu den Abo-Angeboten 2023/2024

Mehr

Alfred-Kerr-Darstellerpreis für Dominik Dos-Reis

Herzlichen Glückwunsch! Unser Ensemblemitglied Dominik Dos-Reis wurde im Rahmen des Theatertreffens der Berliner Festspiele mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 ausgezeichnet und damit für seine herausragende Leistung in Kinder der Sonne in der Regie von Mateja Koležnik geehrt. Juror war in diesem Jahr Edgar Selge. Mehr Infos zum Preis auf der Seite der Berliner Festspiele.

In Bochum ist Dominik Dos-Reis das nächste Mal in Am laufenden Band in den Kammerspielen zu sehen.      
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00

„Die größte Liebes-
geschichte
seit Adam
und Eva“

+++ NEU IM SCHAUSPIELHAUS +++

Maja Beckmann und Anna Drexler spielen Cheryl und Clee in Miranda Julys Der erste fiese Typ. Im Video erzählen sie, was die Inszenierung von Christopher Rüping besonders macht und welche Rolle eine Kamera dabei spielt.

► Infos und Karten
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00
Der unsichtbare Mann

+++ THEATERSPASS FÜR ALLE AB 4 JAHREN +++

Zwei Schauspieler*innen, ein Theatertechniker und ein Musiker warten auf den Beginn ihres Theaterstücks. Alles ist fertig, aber wo bleibt das Publikum? Es sollte doch ausverkauft sein! Aber heute ist alles ein bisschen anders. In Der unsichtbare Mann dreht sich alles um das, was man nicht sieht. Um die Unsichtbarkeit. Und insgeheim auch darum, wie schön es sein kann, nicht gesehen zu werden.

08.06. + 17.06., 15:00, Kammerspiele
Karten: 9,00 € / ermäßigt 4,50 €

► zum Stück

OVAL OFFICE

Im Oval Office wird gespielt, getanzt, gelesen, ausprobiert und die Köpfe heiß geredet. Kommt vorbei, pay what you want und lasst euch überraschen!

03.06., 21:30
Nicht wie ihr
nach Tonio Schachinger
Mit: Konstantin Bühler, Karin Moog und Anne Rietmeijer
ZUM LETZTEN MAL IN BOCHUM!

04.06., 20:00
Ich will dich spüren: ganz und gar
Eine hochdosierte Infusion Liebe
Mit: Marius Huth, Danni Rösner (Radio Bochum), Jan-Sebastian Weichsel

► zum Programm
Ödipus, Herrscher

+++ NUR NOCH WENIGE VORSTELLUNGEN +++
Johan Simons entwirft eine neue Lesart des berühmten Textes von Sophokles, in der Jokaste (Elsie de Brauw) Ödipus (Steven Scharf) das Opfer verweigert und nicht stirbt. „Eine bildgewaltige, hochkonzentrierte Kriminalermittlung.“ (SZ)

► zum Stück

[BLANK]

Zeitgenössische britische Dramatik, inszeniert von Nora Schlocker: In einer Vielzahl von Szenen geht es um Kinder und Familien, die am Rand leben, dort, wo man der Spirale von Gewalt und Strafe kaum entkommen kann. Doch da ist auch Widerstand, Hoffnung, Sehnsucht, Liebe.

► zum Stück

REINHÖREN!

Sie möchten mehr über unsere Inszenierungen erfahren? Ob zur Einstimmung auf den Theaterbesuch oder zur weiteren Beschäftigung – die Audio-Einführungen unserer Dramaturg*innen liefern Hintergründe und Wissenswertes zu zahlreichen Produktionen. Zu finden auf den jeweiligen Produktionsseiten oder unter BO-CAST überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt!

► alle Audioeinführungen

Mehr

MACBETH

MARINA GALIC +++ JENS HARZER +++ STEFAN HUNSTEIN

Als Macbeth siegreich vom Schlachtfeld kommt, sagen ihm Hexen die Krone voraus. Von seiner Frau ermutigt, mordet er sich an die Macht. Wie ein Vampir nimmt er sich ein Leben nach dem anderen – doch die Toten verschwinden nicht.

Johan Simons inszeniert Shakespeares Macbeth mit den drei Spieler*innen Marina Galic, Jens Harzer und Stefan Hunstein im Schauspielhaus.

► Infos und Karten
 
Schauspielhaus Bochum via Instagram

Kostenlose Karten für Studierende

Wusstet Ihr schon, dass Ihr als Studierende der RUB, HSG, EvH RWL, HS BO und UW/H im Rahmen unserer Theaterflatrate kostenlos ins Theater kommt, und das, so oft Ihr wollt? Im Webshop und über die Theaterkasse könnt Ihr Euch bereits ab VVK-Start Eure kostenlosen Karten sichern. Je nach Verfügbarkeit erhalten Kurzentschlossene Ihre Theaterflatrate-Karten auch spontan an der Abendkasse.

► mehr Infos
Newsletter:
Jetzt anmelden!
zum Spielplan

Theaterkasse:
Königsallee 15
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 5555
E tickets [​at​] schauspielhausbochum.de

Abo-Büro
Saladin-Schmitt-Straße 1
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
E abo [​at​] schauspielhausbochum.de

Newsletter
facebook
instagram
twitter
podigee

Unsere Abos
Kontakt
Presse

Impressum / Datenschutz

+++ Neuigkeiten +++