Linde Dercon
Foto: Bahar Kaygusuz / William Minke

Linde Dercon, 1998 in Bilthoven, Niederlande, geboren, studierte Theater an der Amsterdamer Hochschule der Künste (ATKA). In ihrem letzten Studienjahr zog sie nach Jena, um am Theaterhaus Jena zu spielen. Im September 2023 schloss sie ihr Studium ab.
Neben Schauspiel, hat Linde auch eine Leidenschaft für das Schreiben und Entwickeln von Theaterstücken. Sie arbeitete unter anderem mit Wunderbaum und Walter Bart an der Inszenierung Die Hundekot-Attacke, die 2024 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde und mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet wurde.
Das Stück wurde von Theater heute mit dem Preis für die besten Nachwuchsautor*innen ausgezeichnet, und Linde wurde zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt.

Während sie im Jenaer Ensemble war, schrieb sie ihre eigene Solo-Performance, BESCHEIDENHEIT – Wie mein Freund im Fernseher verschwand inspiriert von ihrem Freund, der an einer Reality-Show teilnahm. Dieses Stück wurde im Juni 2024 im Theaterhaus Jena aufgeführt und wird bald auch in Bochum zu sehen sein.

Seit der Spielzeit 2024/2025 gehört sie zum festen Ensemble des Schauspielhauses Bochum.

 

Aktuelle Rollen:

Bisherigen Rollen:

Nils Holgersson
© Fabian Ritter

Nils Holgersson
© Fabian Ritter

Trommeln in der Nacht: Stefan Hunstein, Linde Dercon (v. li.) © Jörg Brüggemann / Ostkreuz

Wie mein Freund im Fernseher verschwand: Linde Dercon
Foto: Lukas Zander