Oval Talk
#2: Pop-Feminismus
Gespräche zum Verständnis unserer Zeit mit Prasanna Oommen und den Gäst*innen Sonja Eismann und Kathrin Ebmeier
20:00
Wie wollen wir hier leben?
Klima- und Nachhaltigkeitsforum für Bochum
Thema: Wie machen es eigentlich die anderen?
14:00
Oval Talk
#3: Zunkunft der Arbeit
Gespräche zum Verständnis unserer Zeit mit Prasanna Oommen und Gäst*innen
20:00
Vorstellungen am 09.02. trotz Warnstreik
Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, 09.02. zu einem Warnstreik der tariflich Beschäftigten des Schauspielhaus Bochum aufgerufen, nachdem die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ohne Einigung verlief. Wir respektieren die Forderung nach einem Warnstreik. Die für Donnerstag angesetzten Vorstellungen Wer hat Angst vor Virginia Woolf? im Schauspielhaus und Underworlds in den Kammerspielen sind von dem Streik jedoch nicht betroffen und finden wie geplant statt.

+++ 10-Euro-Tag am 12.02. +++
Ein dramatisch-musikalischer Abend auf den legendären Spuren von Hermann, Thusnelda, Varus und den Barbaren im Teutoburger Wald. Holla, die Hörner – am 12.02. für 10,00 € auf allen Plätzen im Schauspielhaus!
OVAL OFFICE
10.02., 20:00
Wo steht dein Maulbeerbaum?
Vom Auswandern und noch nicht Ankommen
von Tamó Gvenetadze
11.02., 20:00
Oval Talk #2: Pop-Feminismus
Gespräche zum Verständnis unserer Zeit mit Prasanna Oommen
u. a. mit Sonja Eismann (Mitgründerin und Mitherausgeberin vom missy magazin) und Kathrin Ebmeier (Künstler*in, Teil des Kollektivs Anna Kpok, Aktivist*in)
16.02., 20:00
Christine Lehmann liest:
Und jetzt ist Schluss
in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Bochum
► zum Programm

Der Bus nach Dachau und Kinder der Sonne beim Theatertreffen 2023!
Alkestis unter den Top Ten!
Vielen Dank für die Stimmen, wir freuen uns sehr!
► zum Gesamtergebnis

► Alkestis
ZU GAST IN BOCHUM: Jochen Malmsheimer +++ Frank Goosen +++ Martin Sonneborn +++ Muttis Kinder +++ Henrike Iglesias +++ Max Goldt +++ Gerburg Jahnke +++ Johann von Bülow +++ Till Reiners +++ Herman van Veen +++ Dittsche +++
Kostenlose Karten für Studierende
► mehr Infos