Sa.07.10
Theaterrevier

Der goldene Kürbis

Für Menschen ab 10 Jahren

Gruselparcours durch das Theaterrevier

16:00
Theaterrevier

Der goldene Kürbis

Für Menschen ab 10 Jahren

Gruselparcours durch das Theaterrevier

16:40
Theaterrevier

Der goldene Kürbis

Für Menschen ab 10 Jahren

Gruselparcours durch das Theaterrevier

17:20
Schauspielhaus
Gastspiel

Braintalks

Ein Abend über das Vergessen (an den man sich erinnert)

Dem Gedächtnis auf der Spur mit Hirnforscher Onur Güntürkün, weiteren Forscher*innen und Livemusik

19:30
So.08.10
Theaterrevier

Der goldene Kürbis

Für Menschen ab 10 Jahren

Gruselparcours durch das Theaterrevier

16:00
Theaterrevier

Der goldene Kürbis

Für Menschen ab 10 Jahren

Gruselparcours durch das Theaterrevier

16:40
evtl. Restkarten Abendkasse
Theaterrevier

Der goldene Kürbis

Für Menschen ab 10 Jahren

Gruselparcours durch das Theaterrevier

17:20
Fr.13.10
Theaterrevier
Wiederaufnahme

Der geheimnisvolle Fremde

Für Menschen ab 13 Jahren

nach dem Roman von Mark Twain

19:30 — 20:45
Di.17.10
Theaterrevier
Schulvorstellung

Der geheimnisvolle Fremde

nach dem Roman von Mark Twain

09:30 — 10:45
Mi.18.10
Theaterrevier
Schulvorstellung

Der geheimnisvolle Fremde

nach dem Roman von Mark Twain

09:30 — 10:45
Do.19.10
Schauspielhaus

Dantons Tod

Eine theatrale Installation

nach Georg Büchner

19:30 — 21:30
+ Einführung 19:00
Fr.27.10
Theaterrevier
Schulvorstellung

Ich bin Marc

Solo-Tanztheaterperformance von Kama Frankl-Groß und Christopher Deutsch 

10:00 — 10:45
Schauspielhaus

Dantons Tod

Eine theatrale Installation

nach Georg Büchner

19:30 — 21:30
+ Einführung 19:00
Sa.28.10
Kammerspiele
Gastspiel

Slam23

Die 27. deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam

Team-Halbfinale 1

18:00
Mehr Infos und Karten unter www.slam23.de
Theaterrevier

Ich bin Marc

Für Menschen ab 14 Jahren

Solo-Tanztheaterperformance von Kama Frankl-Groß und Christopher Deutsch 

19:30 — 20:15
Kammerspiele
Gastspiel

Slam23

Die 27. deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam

Team-Halbfinale 2

20:30
Mehr Infos und Karten unter www.slam23.de
So.29.10
Schauspielhaus
Gastspiel

Slam23

Die 27. deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam

Einzel-Halbfinale 3

17:30
Mehr Infos und Karten unter www.slam23.de
Schauspielhaus
Gastspiel

Slam23

Die 27. deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam

Team-Finale

20:00
Mehr Infos und Karten unter www.slam23.de
Mi.01.11
Schauspielhaus

Dantons Tod

Eine theatrale Installation

nach Georg Büchner

19:00 — 21:00
+ Einführung 18:30
Mi.22.11
Theaterrevier
Internationales Gastspiel

The beginnings

Für Menschen ab 16 Jahren

Theaterbande We are here

19:30
Do.23.11
Theaterrevier
Internationales Gastspiel

The beginnings

Für Menschen ab 16 Jahren

Theaterbande We are here

19:30
Sa.25.11
Oval Office

... wo man Spuren hinterlässt

Das Ensemble von Nadzieja i tęsknota / Umut ve Özlem / Hoffen und Sehnen erzählt eigene Geschichten

20:00
Karten nur an der Abendkasse
Pay what you want
Do.30.11
Theaterrevier
Gastspiel

Point Of No Return

Für Menschen ab 14 Jahren

vom Bochumer Europefiction Kollektiv

19:30
Mi.07.02
Schauspielhaus
Gastspiel

URBANATIX: Essence

19:30
Do.08.02
Schauspielhaus
Gastspiel

URBANATIX: Essence

19:30
Fr.09.02
Schauspielhaus
Gastspiel

URBANATIX: Essence

19:30

Jetzt Karten für November kaufen!

Spielplan-Download

Die neuen BO-Books

Zum BO-Book

Regelmäßig günstiger ins Theater

Jetzt Abo buchen
Eine Suche nach Freiheit zwischen Himmel & Hölle

Zu Gast in Bochum

Zu den Gastspielen
Dominik Dos-Reis ist Nachwuchsschauspieler des Jahres!
Mehr
Weniger
Zur Meldung
Johan Simons. Dialog mit dem Tod
Mehr
Weniger
Zum Verlag

(c) Ina Schoenenburg/Ostkreuz

Zum Artikel

Im Oval Office wird gespielt, getanzt, gelesen, ausprobiert und die Köpfe heiß geredet. Kommt vorbei, pay what you want und lasst euch überraschen!

Oval Talk
Schichtwechsel – Keine Chance in der Klassengesellschaft?
Gespräche zum Verständnis unserer Zeit mit Prasanna Oommen und Gäst*innen
20:00
Freaks
nach dem Roman von Joey Goebel
21:30
Mehr Weniger

Kostenlose Karten für Studierende

Zu weiteren Infos
Neuigkeiten