
Marvin L. T. Müller, geboren 1990 in Hannover, studierte Archäologie, Germanistik und Anglistik an der Universität Hamburg und am University College London sowie Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Von 2016 bis 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Theaterforschung der Universität Hamburg.Er arbeitet sowohl schriftstellerisch als auch musikalisch. Er ist Gründungsmitglied der Band kollektiv22, die 2012 von Radio Energy als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde, und der Band the selkie and the sea. In Hamburg gründete er das Theaterkollektiv Sexy Theater Menschen, das sich mit der Megazorn-Trilogie intensiv mit Rechtspopulismus, postkolonialen Strukturen und der Klimakatastrophe auseinandersetzte. 2019 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband odysseefragmente II/III, der in die Longlist der schönsten Bücher des Jahres aufgenommen wurde. Seit der Spielzeit 2021/2022 arbeitet Marvin L. T. Müller in der Dramaturgie am Schauspielhaus Bochum. 2025 unterrichtete er zudem Theatergeschichte an der Folkwang Universität der Künste.
Aktuelle Rollen:
- Dramaturgie in Romeo und Julia – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Dramaturgie in Club 27 – Songs für die Ewigkeit
- Dramaturgie in Eines langen Tages Reise in die Nacht
Bisherigen Rollen:
- Dramaturgie in Fabian oder Der Gang vor die Hunde
- Dramaturgie in Die Schutzbefohlenen – Was danach geschah (2024)
- Dramaturgie in Deutschland kein Sommermärchen
- Dramaturgie in Überbrückungszeit – Die Leiden des jungen Feras
- Mitarbeit Dramaturgie in Die Brüder Karamasow
- Dramaturgie in Am laufenden Band
- Dramaturgieassistenz in Kinder der Sonne
- Dramaturgie in Der große Gatsby