Oliver Helf studierte zunächst Architektur an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und Freie Kunst am Oxfordshire College of Art & Design in England. Es folgte ein Kostümbildstudium bei Dirk von Bodisco an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Sein Diplom machte er mit der Ausstattung für die Uraufführung von Jörn Arneckes Oper Butterfly Blues an der Opera stabile, der Studiobühne der Staatsoper Hamburg – was zugleich der Beginn mehrerer Zusammenarbeiten mit dem Regisseur Christoph von Bernuth war.

Nach dem Ende seiner Assistenzjahre am Hamburger Thalia Theater im Jahr 2008 arbeitet Oliver Helf als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner für Schauspiel, Oper, Ballett und Tanz im In- und Ausland. Von 2013 bis 2018 war er Ausstattungsleiter am Deutschen Nationaltheater in Weimar. Er gestaltete Bühnenräume und Kostüme in Produktionen mit Regisseur*innen wie Stephan Kimmig, Hasko Weber, Jan Neumann, Lisa Nielebock, Martin Laberenz, Frank Abt, Max Claessen, Nicolas Stemann, Agnese Cornelio sowie mit den Choreografen Yaroslav Ivanenko, Johnny Lloyd und Jakop Ahlbom.

Mehrere seiner Arbeiten wurden zu Festivals eingeladen, darunter zum Berliner Theatertreffen, den Berliner Autorentheatertagen, dem Heidelberger Stückemarkt, dem Prager Theaterfestival und dem Almagro International Festival for Classical Theatre. In zwei Fällen waren seine Bühnenbilder für den Deutschen Theaterpreis Faust nominiert.

Aktuelle Rollen: