Text
Er/ihm, sie/ihr, keine Pronomen – diese Frage stellt sich seit mindestens 400 Jahren. Orlando wird als Sohn einer traditionsreichen Adelsfamilie im 16. Jahrhundert geboren, erwacht nach einem einwöchigen Schlaf als Frau und lebt fortan mit anderem Geschlecht – bis in die Gegenwart des Jahres 1928, in dem Virginia Woolf ihren berühmtesten Roman veröffentlichte. Zum Kultbuch avanciert, steht Orlando für eine Revolution der Geschlechter, in der es nur eine Konstante gibt: den Wunsch, sich zu verwandeln. Mit Schauspiel-Studierenden der Folkwang Universität der Künste.
Informationen zum Stück
- Orlando
- nach Virginia Woolf
- Regie: Martin Laberenz
- Ort: Kammerspiele
- Premiere: 20.12.2025
Vorstellungen
Beteiligte
- Regie: Martin Laberenz
Alle Beteiligten
- Regie: Martin Laberenz
- Bühne: Oliver Helf
- Kostüm: Adriana Braga Peretzki
Pressestimmen
Kooperationen
Kooperationen
Eine Koproduktion mit der Folkwang Universität der Künste

