
Vasco Boenisch, geboren 1980 in Berlin, absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München und studierte Journalistik, Politik, Theaterwissenschaft und Soziologie mit anschließender Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität. Als freier Journalist arbeitete er für namhafte Fernseh- und Radiosender, Tageszeitungen und Zeitschriften. Er war Theaterkritiker für die Frankfurter Rundschau sowie neun Jahre lang für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung. Von 2006 bis 2014 arbeitete er beim Westdeutschen Rundfunk als Redakteur und Moderator sowie als Referent in der Leitung Kultur und Wissenschaft Fernsehen. Er verantwortete die Kulturshow Anke hat Zeit mit Anke Engelke, die 2014 die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Fernsehen erhielt. Er war Mitglied der Preisjury und des Auswahlgremiums des NRW Theatertreffens, des Mülheimer Dramatikerpreises 2010, von 2011 bis 2013 Mitglied der Jury des Theatertreffens der Berliner Festspiele und des 3sat Preises des Theatertreffens sowie in der Preisjury des Heidelberger Stückemarkts 2014 und 2015. Er veröffentlichte mehrere Sachbücher, u. a. zu den Themen Kampagnenjournalismus und Theaterkritik. Von 2015 bis 2017 war er Dramaturg der Ruhrtriennale, des Festivals der Künste, wo er u. a. mit Anne Teresa De Keersmaeker, Johan Simons und Susanne Kennedy zusammenarbeitete. Von 2016 bis 2018 lehrte er an der Folkwang Universität der Künste im Studienfach Regie. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er Chefdramaturg des Schauspielhaus Bochum. Im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt er seit 2020 die regelmäßige Kolumne Fragen Sie Vasco Boenisch.
Aktuelle Rollen:
- Dramaturgie in Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat
- Dramaturgie in Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
- Dramaturgie in Baroque
- Dramaturgie in Das neue Leben
- Dramaturgie in Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Bearbeitung, Dramaturgie in Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich
- Dramaturgie in Annie Ernaux: Die Scham / Das Ereignis
- Dramaturgie in Meinen Hass bekommt ihr nicht
- Moderation in Introducing... Hervé Guibert
- Dramaturgie in David F. Wallace: Der große rote Sohn
- Dramaturgie in Wo steht dein Maulbeerbaum?
Bisherigen Rollen:
- Dramaturgie in antigone. ein requiem / Die Politiker
- Dramaturgie in Viel gut essen
- Dramaturgie in Die Befristeten
- Textfassung, Dramaturgie in Penthesilea
- Dramaturgie in Ausreden – zuhören!
- Dramaturgie in Geschichten aus dem Wiener Wald
- Dramaturgie in Iphigenie
- Dramaturgie in Die Philosophie im Boudoir
- Moderation, Dramaturgie in I have a dream ...