Victor IJdens
Foto: Bahar Kaygusuz / William Minke

Victor IJdens, geboren 1994 in ‘s-Hertogenbosch, studierte 2012-2016 an der Akademie für Theater und Kleinkunst (ATKA) in Amsterdam. Bei seinem Abschluss bekam er den ITs Festival Award. Er spielte auf niederländischen Bühnen in vielgerühmten Vorstellungen wie Het lijden van de jonge Werther und Weg met Eddy Bellegueule, beide unter der Regie von Eline Arbo. Für seinen Werther gewann er 2019 das erste Frans Lommerse Stipendium für junge Talente. Die vier Spieler in Eddy Bellegueule wurden 2020 vom niederländischen Bühnenverein VSCD kollektiv nominiert für die beste männliche Hauptrolle des Jahres. Victor war 2016 Mitbegründer des jungen Theatermacherkollektivs Konvooi, das aufgefallen ist mit spannenden Musiktheaterstücken nach literarischen Vorlagen, u.a. Bulgakows Der Meister und Margarita. Er spielte in Filmen und Fernsehserien, zuletzt in der Serie De Joodse Raad (Der Judenrat), die 2024 ausgezeichnet wurde mit den zwei wichtigsten niederländischen Fernsehpreisen. Seit 2021 ist Victor Mitglied des Bochumer Ensembles. Er spielte bisher in sehr unterschiedlichen Stücken unter verschiedenen Regisseuren. Kinder der Sonne (Maxim Gorki, Regie Mateja Koležnik), in dem er den Wagin spielte, erhielt eine Einladung für das Theatertreffen Berlin 2023. In Die Brüder Karamasow, Regie Johan Simons, spielte Victor den Dimitrij. Für Karamasow zeichnete er auch für die Musik, ebenso wie für Das Leben ein Traum, eine Gastregie von Johan Simons am Thalia Theater Hamburg. Neben seiner schauspielerischen und musikalischen Arbeit moderiert Victor in Bochum die Mixtape-Abende im Oval Office.

Aktuelle Rollen:

Bisherigen Rollen:

Victor IJdens
​​(c) Julia Sellmann

Club 27: Stefan „Pele“ Götzer, Linda Bockholt, Victor IJdens (v. li.)
© Birgit Hupfeld

Die Brüder Karamasow: Dominik Dos-Reis, Steven Scharf, Victor IJdens (v. li.)
© Armin Smailovic

Don Juan: Danai Chatzipetrou, Victor IJdens (v. li.)
© Jörg Brüggemann / Ostkreuz

Frankenstein: Oliver Möller, Victor IJdens (v. li.)
© Nicole Marianna Wytyczak

Eine Person steht in gedämpftem Licht auf der Bühne. Er trägt einen dunklen Anzug und einen weißen Schal. Dahinter sind auf Bildschirmen die Gesichter dreier Personen mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken zu sehen. Die Szene suggeriert eine dramatische oder theatralische Aufführung.

Sturmhöhe: Konstantin Bühler, Victor IJdens, Alexander Wertmann, Dominik Dos-Reis (v. li.) © Armin Smailovic