Dominik Dos-Reis
Foto: Bahar Kaygusuz / William Minke

Dominik Dos-Reis, geboren 1993 in Niederösterreich, aufgewachsen in Österreich und Frankreich, studierte Philosophie sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Von 2015 bis 2019 absolvierte er sein Schauspielstudium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). Während des Studiums war er im Rahmen des Fidelio-Wettbewerbs Preisträger in der Sparte „Fidelio.Kreation“ und spielte u. a. im Dschungel Wien. 2017 gastierte er am Burgtheater Wien in Radetzkymarsch (Regie: Johan Simons). Seit der Spielzeit 2018/19 ist er Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum. 2023 wurde er beim Theatertreffen der Berliner Festspiele mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis ausgezeichnet; im selben Jahr wählte ihn das Magazin Theater heute zum Nachwuchsschauspieler des Jahres und er erhielt den Bochumer Theaterpreis („Nachwuchs“).
2024 debütierte er bei den Salzburger Festspielen als „Tod“ in Robert Carsens Jedermann und kehrte 2025 in derselben Rolle zurück.

Aktuelle Rollen:

Bisherigen Rollen:

Dominik Dos-Reis
© Julia Sellmann

Kinder der Sonne: Victor IJdens, Dominik Dos-Reis (v. li.)
© Matthias Horn

Die Brüder Karamasow: Dominik Dos-Reis
© Armin Smailovic

Eschenliebe: Dominik Dos-Reis
© Katharina Kemme

Drei Personen sitzen auf einem Sofa und schauen sich einen Film auf einer Leinwand an. Die linke Person trägt eine grüne Jacke, die mittlere Person einen Kapuzenpullover und die rechte Person einen weißen Rollkragenpullover. Auf der Leinwand ist eine Frau zu sehen, die tanzt.

Sturmhöhe: Konstantin Bühler, Alexander Wertmann, Dominik Dos-Reis (v. li.) © Armin Smailovic

 

Werther (Love & Death): Tabea Zoí Sander, Dominik Dos-Reis (v. li.)
© Fred Debrock