Konstantin Bühler
(c) Julia Sellmann

Konstantin Bühler, geboren 1979 in Düsseldorf, studierte von 2001 bis 2005 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Von 2003 bis 2005 war er am Theater Heidelberg engagiert, anschließend am Landestheater Linz (Österreich) und arbeitete von 2007 bis 2014 freiberuflich u. a. am Theater Oberhausen, Theatre National du Luxembourg, am Schauspiel Leipzig und an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Von 2014 bis 2016 war er am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert sowie zuletzt am Staatstheater Braunschweig. Er arbeitete u. a. mit Regisseur*innen wie Philipp Preuss, Alex Ollé (La Fura dels Baus), Ingo Kerkhof und Matthias Langhoff zusammen. Daneben spielte er in nationalen und internationalen Film- und Fernsehproduktionen. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum.

Aktuelle Rollen:

Bisherigen Rollen:

Konstantin Bühler
​​(c) Julia Sellmann

Konstantin Bühler, Anna Drexler
© Matthias Horn

antigone. ein requiem / Die Politiker: Konstantin Bühler

© Birgit Hupfeld

Die Brüder Karamasow: Victor IJdens, Konstantin Bühler (v. li.)
© Armin Smailovic

Eines langen Tages Reise in die Nacht: Konstantin Bühler, Elsie de Brauw (v. li.)
© Armin Smailovic

Kinder der Sonne: Amelie Willberg, Konstantin Bühler (v. li.)
© Matthias Horn

Drei Personen, zwei dunkel gekleidet und eine mit Kapuzenjacke, stehen neben einer reflektierenden, blau beleuchteten Metallkonstruktion. Ihr Blick ist konzentriert in eine Richtung gerichtet, was eine geheimnisvolle und dramatische Atmosphäre schafft.

Sturmhöhe: Alexander Wertmann, Konstantin Bühler, Danai Chatzipetrou (v. li.) © Armin Smailovic