Ein neuer Ort, eine neue Gastgeberin, ein neues Format: Oval Talk – Gespräche zum Verständnis unserer Zeit spürt ab der Spielzeit 2022/23 aktuellen Themen nach, über die wir gern mehr wüssten und über die wir uns intensiver austauschen möchten, mit Expert*innen und untereinander als Publikum. Prasanna Oommen lädt hierzu spannende Gäste ins Oval Office ein. Im Fokus stehen aktuelle gesellschaftliche Debatten und Ereignisse, durchaus auch mit Verbindungspunkten zum Spielplan des Schauspielhaus Bochum. In einer Kombination aus Vortrag und anschließender Diskussion wollen wir mehr erfahren, tiefer blicken und aufgeschlossen voneinander lernen.

Die Gastgeberin Prasanna Oommen ist seit mehr als 20 Jahren als Moderatorin und Referentin für unterschiedliche Institutionen – von Ministerien bis zu NGOs – in den Bereichen Kultur, Bildung, Stadtentwicklung und Medien tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind eine diversitätssensible Kommunikation, die transkulturelle Öffnung in der staatlichen wie in der freien Kulturlandschaft, Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung.

Der Oval Talk wird viermal im Jahr stattfinden. Wie für alle Veranstaltungen im Oval Office gilt auch hierfür: Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse vor Ort, und gezahlt wird nur so viel, wie man kann oder möchte – pay what you want.

31.03.23, 20:00
Thema: Zukunft der Arbeit


Archiv vergangener Ausgaben

11.02.23, 20:00
Thema: Pop-Feminismus

In den vergangenen Jahren ist Feminismus bunter und poppiger geworden. Er hat Einzug gehalten in die Popkultur, ohne dabei die alten Vokabeln von Patriarchat und Frauenrechten zu verlieren. Trägt dieser Weg des Feminismus zu der Durchsetzung von Frauenrechten, zu Gleichberechtigung und Empowerment, zu mehr Solidarität mit Frauen bei oder handelt es sich um eine Vermarktungsstrategie der Musik- und der Modebranche? Wie weit hat sich die Bewegung von den Frauen der ersten Stunde entfernt? Wer übernimmt die Rolle von Simone de Beauvoir oder Alice Schwarzer, oder braucht es diese Rollen darin überhaupt noch? Fragen wie diese sollen im Oval Talk #2: Pop-Feminismus vorgestellt und diskutiert werden. Prasanna Oommen diskutiert mit Gäst*innen, die aus unterschiedlichen Perspektiven, aus ihrer spezifischen feministischen Arbeit auf den Stand der Dinge in Sachen Feminismus schauen.

Gäst*innen:
- Sonja Eismann, Mitgründerin und Mitherausgeberin vom missy magazin
- Kathrin Ebmeier, Künstler*in, Teil des Kollektivs Anna Kpok, Aktivist*in

10.12.22, 17:00
Thema: Erinnerungskultur

Das Thema des ersten Oval Talk ist auch angelehnt an unsere Neuinszenierung Der Bus nach Dachau: Erinnerungskultur. Wie kann – insbesondere im Hinblick auf den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust – eine Erinnerungskultur in Deutschland aussehen, die die Geschichten aller Menschen unserer diversen Gesellschaft einschließt? Wie geht erinnerungspolitische Arbeit für die vierte Generation? Welche unterschiedlichen und neuen Perspektiven auf Erinnerungsarbeit gibt es?

Gäst*innen: 
- Gianni Jovanovic, Unternehmer, Aktivist und Performer
- Dr. Annemone Christians-Bernsee, Stellvertretende Direktorin des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln
- Roman Domnin, Pädagoge

 

more less
  • Place: Oval Office
  • Tags: #talk
#3: Zukunft der Arbeit
Sat.13.05.
20:00
Pay what you want
Tickets only at the box office
+++ Nachholtermin +++
  • Oval Talk
  • Gespräche zum Verständnis unserer Zeit mit Prasanna Oommen und Gäst*innen
  • With: Prasanna Oommen
Cast: