Spielplan
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
🌞 Zeit mit Freund*innen: 2 reguläre Karten zum Preis von 1 mit Code SONNE 🌞
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
Wald und Widerstand
Wald und Widerstand
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
Spielzeitvorschau 2025/2026 🧐
Neugierig, was im Schauspielhaus Bochum geplant ist, welche Premieren Sie erwarten, welche Themen uns bewegen? Wir stellen Ihnen den neuen Spielplan vor und geben Einblicke in Herzensprojekte und Hintergründe – am Mittwoch, 04.06. um 18:00 in den Kammerspielen. Der Eintritt zu Achtung Spoiler! ist frei, wir freuen uns auf Sie!
Mit Filmen, Vorträgen und Gesprächen vertiefen wir vom 27.06.-29.06. einige Themen rund um Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt.
Unter dem Titel Wald und Widerstand geht es um den Wald als Partner im Klimawandel, um Aktivismus und wie weit er gehen kann, um die Funktion von zivilem Ungehorsam in einer Demokratie und um Protestarchitektur.
Alle Veranstaltungen finden im Oval Office statt, dabei gilt: Pay what you want!
Die RuhrBühnen fragen: Was begeistert Sie am Theater und was können wir noch besser machen? Ihre Meinung zählt – und Sie können gewinnen!
Nehmen Sie an der Umfrage teil und helfen Sie, das RuhrBühnen-Netzwerk mitzugestalten. Die Teilnahme dauert nur 5-10 Minuten. Alle Teilnehmenden haben die Chance auf eine von 10 RuhrKultur.Cards 2025.



Im Oval Office wird gespielt, getanzt, gelesen, ausprobiert und die Köpfe heiß geredet. Kommt vorbei, pay what you want und lasst euch überraschen! Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse.
80er-Jahre Lesung mit Oliver Bartkowski sowie Arne Nobel und Gunter Burgmann als Gäste
Klimakrise und die Frage nach der Zukunft
Gratis-Karten für Studierende
Als Studierende der RUB, HSG, EvH RWL, HS BO und UW/H kommt ihr im Rahmen unserer Theaterflatrate kostenlos ins Theater – und das, so oft Ihr wollt! Die Karten erhaltet ihr im Webshop, an der Theaterkasse und je nach Verfügbarkeit auch spontan an der Abendkasse. Das Angebot gilt für unsere regulären Vorstellungen und ist eine Kooperation mit den jeweiligen AStAs.