Text

Die jüngste Bundeswaldinventur hat aufgezeigt, dass sich deutsche Wälder von einer natürlichen Senke (Aufnahme von CO2 aus der Atmosphäre) durch die Herausforderungen der letzten Jahre zu einer CO2-Quelle (zusätzliche Abgabe von CO2 in die Atmosphäre) verwandelt haben. Diese neuesten Studienergebnisse sind so erschreckend wie erstaunlich. Doch wir benötigen einen intakten Wald. Auf lokaler Ebene ist er beispielsweise äußerst relevant für unsere Trinkwasserqualität, auf nationaler und globaler Ebene ist das Ziel der Treibhausgasneutralität ohne die Leistung der natürlichen Senken wie Wälder und Moore nur schwer realisierbar. 

Was kann nun getan werden, um natürliche Senken zu stärken und einen klimastabilen Wald zu schaffen? Beispielhaft lernen wir Wälder u.a. in NRW kennen, die Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel sein können und erfahren, welche Möglichkeiten es für bestehende Flächenkonflikte gibt.

Constanze Schmidt ist Wissenschaftliche Referentin für die Strategische Themenfeldentwicklung Klimaanpassung am Wuppertal Institut im Stab der wissenschaftlichen Geschäftsführung. Zuvor war sie wissenschaftliche Koordinatorin am Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der Bergischen Universität Wuppertal. Parallel co-organisierte sie mit der Universität Bielefeld eine von der VW-Stiftung geförderte internationale Wissenschaftskonferenz zum Thema Forest-City-River: Transforming Regional Climate Models into Local Climate Knowledge for Decision Making. In und nach Ihrem Masterstudium der Wissenschaftsphilosophie (HEPS, Universität Bielefeld) beschäftigte Sie sich mit der klimastabilen Anpassung des Waldes von NRW. 

Wald und Widerstand

Mit Filmen, Vorträgen und Gesprächen vertiefen wir an dem Wochenende vom 27.06.-29.06. einige Themen rund um die Inszenierung Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt. Unter dem Titel Wald und Widerstand geht es um den Wald als Partner im Klimawandel, um Aktivismus und wie weit er gehen kann, um die Funktion von zivilem Ungehorsam in einer Demokratie und um Protestarchitektur. Alle Veranstaltungen finden im Oval Office statt, dabei gilt: Pay what you want!

Mehr Weniger

Informationen zum Stück

  • Der Wald als Verbündeter im Klimawandel – kann man sich noch auf ihn verlassen?
  • Vortrag und Gespräch mit Constanze Schmidt
  • Ort: Oval Office

Vorstellungen

So.29.06
14:00
Oval Office

Beteiligte