Text

Ab 2012 besetzen Klimaaktivist*innen den Hambacher Wald, um eine Rodung durch den Konzern RWE zu verhindern. Als die Polizei 2018 den Wald räumt, verunglückt der junge Filmstudent Steffen Meyn tödlich. Mit journalistischer Absicht hat er die Protestaktion mit einer 350°-Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch. Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen haben Freund*innen diesen außergewöhnlichen Dokumentarfilm geschaffen. Er liefert nie gesehene Bilder und unmittelbare Einblicke in die Protestbewegung, die um ihre Haltung und geeignete Mittel ringt. Wie weit kann und darf Aktivismus gehen?

Im Anschluss an die Filmvorführung sprechen wir mit Elisabeth Meyn, der Mutter von Steffen Meyn. 

Wald und Widerstand

Mit Filmen, Vorträgen und Gesprächen vertiefen wir an dem Wochenende vom 27.06.-29.06. einige Themen rund um die Inszenierung Exit Hambi. Ein Escape Room zur Rettung der Welt. Unter dem Titel Wald und Widerstand geht es um den Wald als Partner im Klimawandel, um Aktivismus und wie weit er gehen kann, um die Funktion von zivilem Ungehorsam in einer Demokratie und um Protestarchitektur. Alle Veranstaltungen finden im Oval Office statt, dabei gilt: Pay what you want!

Mehr Weniger

Informationen zum Stück

  • Vergesst Meyn nicht
  • Filmvorführung und Gespräch mit Elisabeth Meyn
  • Ort: Oval Office

Vorstellungen

Fr.27.06
20:30
Oval Office

Beteiligte