Text

Der Tiger war ein einfaches Tier. Deshalb war er glücklich. Eines Tages begegnete er einem Holzfäller, der ihm eine unsinnige Lüge erzählte, nur um ihn loszuwerden. Doch durch diese Lüge lernte der Tiger, was Einsamkeit ist, und sie weckte in ihm neue Sehnsucht nach Zusammenleben. Die Welt des Tigers konnte nicht mehr so einfach bleiben wie zuvor. Unwissenheit macht das Leben einfacher. Aber macht sie unser Leben auch schöner?

Inspiriert von einem alten koreanischen Märchen von Bang Jung-hwan, erzählt Theater MoDak eine neue Geschichte mit Tischpuppe, Objekten, Livemusik und Foley-Sounds. Bruder Tiger ist für junges Publikum ein buntes Märchen, während es für Erwachsene einen Raum aufmacht, um über die Bedeutung von Familie und Zusammenleben nachzudenken.

Theater MoDak besteht aus Keumbyul Lim, Absolventin der Zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch Berlin, und dem Soundkünstler Tevya Bombieri-Morales.

Team:
Text, Regie, Puppe, Spiel: Keumbyul Lim
Sound, Musik: Tevya Bombieri-Morales
Unterstützung Puppenbau: Ingo Mewes, Karin Tiefensee
Sprachliche Unterstützung: Ada Bilijan

Fritz-Wortelmann-Preis 2025

Beauftragt von der Stadt Bochum richtet das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst vom 18.09. - 21.09.2025 den 49. Wettbewerb um den Fritz-Wortelmann-Preis aus. Aus 49 Bewerbungen hat sich die Auswahljury für 18 Produktionen entschieden. Spielorte sind dieses Jahr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum, Rottstr 5 Theater, Kulturhaus Thealozzi, ZEITMAULtheater sowie die Rotunde, die zugleich als Festivalzentrum zum Austauschen, Essen und Feiern fungiert. Die Preisverleihung findet am 21.09.2025 in den Kammerspielen statt.

Das ausführliche Programm und Informationen zur Ticketreservierung werden im August bekanntgegeben unter www.fidena.de

Mehr Weniger

Informationen zum Stück

  • Fritz-Wortelmann-Preis 2025: Theater MoDak
  • Bruder Tiger
  • mit Motiven aus dem gleichnamigen Märchen von Bang Jung-hwan
  • ab 5 Jahren
  • Ort: Oval Office

Vorstellungen

Sa.20.09
Gastspiel, Figurentheater
14:00 — 14:45
Oval Office