Text

Anlässlich der 26. (!) Klimakonferenz in Glasgow treffen sich auf Initiative des Schauspielhauses Bochum, der Bochumer Symphoniker und des Kunstmuseums Bochum Klima-Akteur*innen und Künstler*innen zu einem Wochenende fürs Klima.
Was bedeutet Glasgow und wie gestaltet sich konsequenter Klimaschutz in unserer Stadt? Zwei Tage voller Diskussionen und Begegnungen, mit Beiträgen von Bochumer Klimainitiativen, mit Musik und Performances und einer Liveschaltung zur Klimakonferenz nach Glasgow.

Download Programm Ein Wochenende fürs Klima, PDF


Samstag, 13.11.2021
Kunstmuseum Bochum

Ein Echo auf Glasgow

14:00
Musikalischer Auftakt mit Musiker*innen der Bochumer Symphoniker und der Tanzkompanie Ensample

15:00
Speed-Dating mit Bochumer Klima- und Nachhaltigkeitsinitiativen

16:15
Impulsvortrag Kultur und Nachhaltigkeit mit Jonas Leifert

17:00
Liveschaltung zur Klimakonferenz nach Glasgow

17:30
Expert*innendiskussion
Mit: Aysel Osmanoglu (Vorständin der GLS-Bank), Sonja Eisenmann (Leiterin der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Bochum), Sophia Rissler (Klimawende Bochum), Jonas Leifert (RVR-Kultur), BØ Dencks (Fridays for Future Bochum)
Moderation und Poetry Slam: Jason Bartsch

Veganes Fingerfood aus geretteten Lebensmitteln
Eintritt frei


Sonntag, 14.11.2021
Anneliese Brost Musikforum Ruhr

11:00
Familienkonzert Der Lorax
Tickets unter bochumer-symphoniker.de

12:00 – 15:00
2. Kinderumweltforum
Familientag zum Thema Artenschutz und Artenvielfalt
Eintritt frei


Schauspielhaus Bochum

14:00 – 15:30
5. Klima- und Nachhaltigkeitsforum: Wie wollen wir hier leben?
Thema: Energie(wende)
Eintritt frei

 

Mehr Weniger

Informationen zum Stück

  • Ein Wochenende fürs Klima
  • Ein Echo auf Glasgow
  • Diskussionen, Musik, Performances und eine Liveschaltung nach Glasgow

Beteiligte

Bilder