Spielplan
Menü
  • Startseite
  • Premieren
  • Stücke A-Z
  • Künstler*innen
    • A-Z
    • Auf der Bühne
    • Regie, Choreografie
    • Musik
    • Bühne
    • Kostüm
    • Video, Licht
  • Junges Schauspielhaus
    • Unser Programm
    • Unsere Banden
    • Pädagogisches Angebot
  • Karten, Abo
    • Karten
    • Preise
    • Abos
    • Angebote für Junge Menschen
    • RuhrKultur.Card
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele & Verlosungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Theaterführungen
  • Haus
    • Profil
    • Geschichte
    • Spielstätten
    • Team
    • Förderer und Partner
    • Freunde und Stifter
    • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • podigee
  • Download Spielplan
EN DE
Filter
Tag:
  • #Uraufführung
  • #Schauspiel
  • #Musik
  • #Tanz
  • #Installation
  • #Performance
  • #Lesung
  • #Talk
  • #Familienstück
  • #Junges Theater
  • #Stadtraum
  • #Figurentheater
  • #Film
  • Premiere
  • Gastspiel
  • Livestream
  • 10-Euro-Tag
  • Junges Schauspielhaus
  • Westwind Festival
Download Spielplan
X
+++ Neuigkeiten +++
+++ Neuigkeiten +++
Nach Oben
Diese Website setzt Cookies ein.
So.28.08.
Schauspielhaus:

Theaterfest

Tag der offenen Tür zum Start der neuen Spielzeit mit Frühstück, Theater, Musik, Lesungen und vielem mehr

11:00 — 16:00

Eintritt frei
Schauspielhaus:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

14:00 — 15:10 Wiederaufnahme

VVK ab 28.08.
Kostenfreie Karten am 28.08.22 an der Theaterkasse erhältlich
Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:00 — 21:00 Wiederaufnahme, 10-Euro-Tag

Karten
Theaterrevier:

Mädchenschrift

Für Menschen ab 16 Jahren

von Özlem Özgül Dündar und der Drama Control

19:00 Premiere

Karten
Di.30.08.
Theaterrevier:

Mädchenschrift – Für Menschen ab 16 Jahren

von Özlem Özgül Dündar und der Drama Control

10:00 Schulvorstellung

Mi.31.08.
Theaterrevier:

Mädchenschrift

Für Menschen ab 16 Jahren

von Özlem Özgül Dündar und der Drama Control

19:30

Karten
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:30 — 20:40

VVK startet in Kürze
Bochumer Fußballverein (wird noch bekannt gegeben)
Do.01.09.
Theaterrevier:

Mädchenschrift – Für Menschen ab 16 Jahren

von Özlem Özgül Dündar und der Drama Control

10:00 Schulvorstellung

Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:30 — 21:30

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch
Sa.03.09.
Schauspielhaus:

Hamlet

von William Shakespeare
mit Auszügen aus Die Hamletmaschine von Heiner Müller

19:30 — 22:00 Wiederaufnahme

Karten
So.04.09.
Schauspielhaus:

ABBA Jetzt!

Das unverschämte Tribut an die schwedischen Popgötter

19:00 Gastspiel, Konzert

Karten
Fr.09.09.
Kammerspiele:

Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat

nach dem Roman von Hervé Guibert

19:30 Premiere

Karten
Sa.10.09.
Tanas:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

11:00 Premiere

evtl. Restkarten Abendkasse
Schauspielhaus:

Alkestis

von Euripides

19:30 Premiere

Karten
Kammerspiele:

Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat

nach dem Roman von Hervé Guibert

19:30

Karten
+ Einführung 19:00
So.11.09.
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand

Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

15:00 Premiere

Karten
Schauspielhaus:

Alkestis

von Euripides

17:00

Karten
Mo.12.09.
Schule:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

Klassenzimmerstück

Buchen Sie eine Vorstellung in Ihrem Klassenzimmer: jungesschauspielhaus [​at​] schauspielhausbochum.de
Di.13.09.
Schule:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

Klassenzimmerstück

Buchen Sie eine Vorstellung in Ihrem Klassenzimmer: jungesschauspielhaus [​at​] schauspielhausbochum.de
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand – Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

10:00 Schulvorstellung

Kammerspiele:

Mit anderen Augen

Ein musikalischer Abend über das Sehen

von Selen Kara und Torsten Kindermann

19:30 — 21:00 Wiederaufnahme

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch
Do.15.09.
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand – Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

10:00 Schulvorstellung

Sa.17.09.
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand

Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

16:00

Karten
Schauspielhaus:

Nederlands Dans Theater

Fathoms von Tiffany Tregarthen & David Raymond + Bedtime Story von Nadav Zelner + Cluster von Edward Clug

19:30 — 20:45 Gastspiel

Karten
Kammerspiele:

Das Gespenst der Normalität

von Saara Turunen

19:30 — 21:10 Wiederaufnahme

Karten
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:30 — 20:40

VVK startet in Kürze
Bochumer Fußballverein (wird noch bekannt gegeben)
So.18.09.
Theaterrevier:

Wie Rosie den Käsekopter erfand

Objekttheater für Menschen ab 5 Jahren

nach dem Kinderbuch von Andrea Beaty und David Roberts

11:00

Karten
Schauspielhaus:

Nederlands Dans Theater

Fathoms von Tiffany Tregarthen & David Raymond + Bedtime Story von Nadav Zelner + Cluster von Edward Clug

19:00 — 20:15 Gastspiel

Karten
Kammerspiele:

Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat

nach dem Roman von Hervé Guibert

19:00 10-Euro-Tag

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch
Mo.19.09.
Schule:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

Klassenzimmerstück

Buchen Sie eine Vorstellung in Ihrem Klassenzimmer: jungesschauspielhaus [​at​] schauspielhausbochum.de
Di.20.09.
Schule:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

Klassenzimmerstück

Buchen Sie eine Vorstellung in Ihrem Klassenzimmer: jungesschauspielhaus [​at​] schauspielhausbochum.de
Do.22.09.
Kammerspiele:

Noise. Das Rauschen der Menge

von Manuela Infante

19:30 — 21:00 Wiederaufnahme

Karten
Fr.23.09.
Schauspielhaus:

Das neue Leben

where do we go from here

frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears

19:30 — 21:40 Wiederaufnahme

Karten
+ Einführung 19:00
Kammerspiele:

Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich

nach David Foster Wallace

19:30 — 21:15 Wiederaufnahme

Karten
Sa.24.09.
Theaterrevier:

Rückkehr von den Sternen

Für Menschen ab 12 Jahren

nach Stanislaw Lem von der Tanztheaterbande

19:00

Karten
Schauspielhaus:

Hamlet

von William Shakespeare
mit Auszügen aus Die Hamletmaschine von Heiner Müller

19:30 — 22:00

Karten
+ anschließend Publikumsgespräch
So.25.09.
Theaterrevier:

Rückkehr von den Sternen

Für Menschen ab 12 Jahren

nach Stanislaw Lem von der Tanztheaterbande

16:00

Karten
Schauspielhaus:

Hamlet

von William Shakespeare
mit Auszügen aus Die Hamletmaschine von Heiner Müller

19:00 — 21:30

Karten
Mo.26.09.
Schule:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

Klassenzimmerstück

Buchen Sie eine Vorstellung in Ihrem Klassenzimmer: jungesschauspielhaus [​at​] schauspielhausbochum.de
Di.27.09.
Schule:

Der kleine Prinz

Ein Klassenzimmerstück für Menschen ab 6 Jahren

nach Antoine de Saint-Exupéry

Klassenzimmerstück

Buchen Sie eine Vorstellung in Ihrem Klassenzimmer: jungesschauspielhaus [​at​] schauspielhausbochum.de
Mi.28.09.
Schauspielhaus:

Alkestis

von Euripides

19:30

Karten
+ Einführung 19:00
Do.29.09.
Kammerspiele:

Noise. Das Rauschen der Menge

von Manuela Infante

19:30 — 21:00

Karten
Fr.30.09.
Schauspielhaus:

Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

19:30 — 21:30

Karten
Kammerspiele:

Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich

nach David Foster Wallace

19:30 — 21:15

Karten
Theaterrevier:

Glue, Sparkle, Spit

Für Menschen ab 16 Jahren

Drag-Performance-Extravaganza unter der Leitung von Sanjay Ratnan

19:30

Karten
Stadtraum:

Nicht wie ihr

nach Tonio Schachinger

19:30 — 20:40

Karten
CSV Sportfreunde Bochum-Linden e. V. (Hilligenstr. 20, 44879 Bochum)
Fr.07.10.
Schauspielhaus:

Kinder der Sonne

von Maxim Gorki

Premiere

Fr.28.10.
Schauspielhaus:

Einfach das Ende der Welt

nach Jean-Luc Lagarce

Premiere

Mo.31.10.
Kammerspiele:

Georg Graewe & Sonic Fiction Orchestra

Fortschritt und Vergnügen

19:30 Gastspiel, Konzert

Karten
Sa.05.11.
Kammerspiele:

Der Bus nach Dachau

Stückentwicklung des Schauspielhaus Bochum und der Toneelgroep Amsterdam

Premiere

So.13.11.
Kammerspiele:

Bergmann & Bartkowski – The Movie Trip Show

17:00 Vermietung

Karten
Sa.26.11.
Schauspielhaus:

Die Schöne und das Biest

Für Menschen ab 6 Jahren

von Lucy Kirkwood und Katie Mitchell

Premiere

Mo.28.11.
Schauspielhaus:

Herbert Knebels Affentheater

Fahr zur Hölle, Baby!

20:00 Gastspiel

Karten
Mi.30.11.
Schauspielhaus:

Wiener Sängerknaben

Weihnachtskonzert: Engel und Hirten

19:00 Konzert, Gastspiel

Karten
Fr.02.12.
Kammerspiele:

Sherlock Holmes jagt Dr. Watson (AT)

nach den Erzählungen von Arthur Conan Doyle

Premiere

Fr.20.01.
Kammerspiele:

Underworlds

A Gateway Experience

von BVDS

Premiere

Sa.28.01.
Theaterrevier:

Der geheimnisvolle Fremde

Für Menschen ab 13 Jahren

nach einer Geschichte von Mark Twain

Premiere

Schauspielhaus:

Eine Inszenierung

Premiere

So.29.01.
Schauspielhaus:

SQÜRL – Jim Jarmusch & Carter Logan

+++ Nachholtermin! +++

spielen live Original Scores zu vier Filmen von MAN RAY

20:00 Konzert, Gastspiel

evtl. Restkarten Abendkasse
Fr.03.03.
Schauspielhaus:

Eine Inszenierung

Premiere

Sa.04.03.
Kammerspiele:

Das Tierreich

von Jakob Nolte und Michel Decar

Premiere

Fr.24.03.
Kammerspiele:

Am laufenden Band

Aufzeichnungen aus der Fabrik

nach dem Roman von Joseph Ponthus

Premiere

Fr.31.03.
Schauspielhaus:

[BLANK]

von Alice Birch

Premiere

April 2023

Woyzeck

von Georg Büchner
Schauspielhaus

Premiere

Fr.12.05.
Schauspielhaus:

Macbeth

von William Shakespeare

Premiere

Sa.13.05.
Theaterrevier:

Control (AT)

Für Menschen ab 14 Jahren

von Henrike Iglesias und der Drama Control

Premiere

Mai 2023

Miranda Julys Der erste fiese Typ

nach dem Roman von Miranda July
Schauspielhaus

Premiere

Theaterkasse:
Königsallee 15
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 5555
E tickets [​at​] schauspielhausbochum.de

Abo-Büro
Saladin-Schmitt-Straße 1
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
E abo [​at​] schauspielhausbochum.de

Newsletter
facebook
instagram
twitter
podigee

Unsere Abos
Kontakt
Presse

Impressum / Datenschutz

Menü
de en
  • Startseite
  • Premieren
  • Stücke A-Z
  • Künstler*innen
    • A-Z
    • Auf der Bühne
    • Regie, Choreografie
    • Musik
    • Bühne
    • Kostüm
    • Video, Licht
  • Junges Schauspielhaus
    • Unser Programm
    • Unsere Banden
    • Pädagogisches Angebot
  • Karten, Abo
    • Karten
    • Preise
    • Abos
    • Angebote für Junge Menschen
    • RuhrKultur.Card
    • AGB
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele & Verlosungen
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Barrierefreiheit
    • Gastronomie
    • Theaterführungen
  • Haus
    • Profil
    • Geschichte
    • Spielstätten
    • Team
    • Förderer und Partner
    • Freunde und Stifter
    • Jobs
  • Presse
  • Newsletter
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • podigee
  • Download Spielplan
EN DE
DIE NEUE SPIELZEIT JETZT IM VORVERKAUF
DAS NEUE LEBEN
frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf and Britney Spears
HAMLET
von William Shakespeare
Nicht wie ihr
nach Tonio Schachinger
Mit anderen Augen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
SCHRECKLICH AMÜSANT – ABER IN ZUKUNFT OHNE MICH
nach David Foster Wallace
DAS GESPENST DER NORMALITÄT
von Saara Turunen
Die Hermannsschlacht – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Noise. Das Rauschen der Menge
von Manuela Infante
schauspielhaus bochum
▼
Schauspielhaus Bochum +++ BO News +++ Schauspielhaus Bochum +++ Bo News +++ Schauspielhaus Bochum +++ Bo News +++

DER VORVERKAUF FÜR AUGUST UND SEPTEMBER LÄUFT!

Jetzt unser Programm zum Spielzeitstart durchstöbern und Karten sichern!

Download als PDF
Theaterfest

+++ SAVE THE DATE +++

Am Sonntag, den 28.08. starten wir die Theatersaison 2022/2023 mit einem großen Tag der offenen Tür. Los geht's mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Vorplatz, gefolgt von Programm und Entdeckungen für Groß und Klein im ganzen Theater. Das gesamte Programm erscheint im August.

► zum Stück

FÜR WENIGE MINUTEN EWIGKEIT

Was bedeutet es, jetzt Theater zu machen? Chefdramaturg Vasco Boenisch hat sich mit Intendant Johan Simons zusammengesetzt um über den aktuellen Moment und die kommende Spielzeit zu reflektieren.

► Zum Gespräch und der Premierenübersicht der neuen Spielzeit

Alle Infos zur Spielzeit 22/23 in unserer neuen Zeitung!

Download PDF
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00
Video: Programmvorstellung 2022/2023

JETZT
REINHÖREN!

Unser Podcast-Angebot BO-CAST umfasst neben Audio-Einführungen zu unseren Inszenierungen auch die Interview-Reihe Aus der Rolle fallen, einem Ensemble-Podcast von Mourad Baaiz, in dem der Schauspieler seine Kolleg*innen zum Vier-Augen-Gespräch trifft. Einfach klicken und hören: Überall, wo’s Podcasts gibt!

► zum BO-CAST

Mehr
Schauspielhaus Bochum via Instagram

Kostenlose Karten für Studierende

Wusstet Ihr schon, dass Ihr als Studierende der RUB, hsg und EvH RWL im Rahmen unserer Theaterflatrate kostenlos in's Theater kommt? Ihr müsst Eure Karten nur bis drei Tage vor der Vorstellung oder bei Verfügbarkeit am Abend selbst buchen und könnt Euch mit dem Stichwort „Theaterflatrate“ kostenlose Tickets sichern. So oft Ihr wollt und ohne Altersbegrenzung!

► mehr Infos

+++ Hörtipp +++

Mit Immer Theater mit Danni hat Radio Bochum-Reporterin Danni Rösner ihre neue Podcast-Serie eröffnet und macht das, was sie am besten kann: intensive Interviews – und das auch noch an ihrem Lieblingsort in Bochum – im Schauspielhaus.

► zum Podcast

Newsletter:
Jetzt anmelden!
zum Spielplan

Theaterkasse:
Königsallee 15
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 5555
E tickets [​at​] schauspielhausbochum.de

Abo-Büro
Saladin-Schmitt-Straße 1
44789 Bochum
T +49 (0)234 / 3333 55 -40/-49
E abo [​at​] schauspielhausbochum.de

Newsletter
facebook
instagram
twitter
podigee

Unsere Abos
Kontakt
Presse

Impressum / Datenschutz

+++ Neuigkeiten +++