en

Spielplan

Do.08.05
Begrüßung / Lesung eines neuen Textes von Elfriede Jelinek / Diskussionsrunde Wie gedenken? Was bedenken?
19:00
Eintritt frei
Kammerspiele
nach Erich Kästner
19:30 — 22:30
Fr.09.05
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach dem Roman von Mark Twain
09:30 — 10:30
Lesungen mit Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus Bochum und Mitgliedern von Wir für Demokratie
10:00 — 17:00
Eintritt frei
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach dem Roman von Mark Twain
11:30 — 12:30
Schulvorstellung
Begleitete Busfahrten zu Erinnerungsorten 1933 bis 1945 in Bochum
Ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Bergener Straße
12:30 — 16:00
Eintritt frei
Begleitete Busfahrten zu Erinnerungsorten 1933 bis 1945 in Bochum
Gedenkstätte am Freigrafendamm und Polizeipräsidium
14:30 — 17:30
Eintritt frei, Zählkarten im Vorverkauf erhältlich
Maria Farantouri: Mauthausen-Kantate / Gespräch: Sportler*innen im Abseits
18:00
Eintritt frei
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
+ 18:00 mit dem Rad zum Stück: gemeinsame Fahrradtour ab Vorplatz Schauspielhaus
Sa.10.05
Lesungen mit Ensemblemitgliedern des Schauspielhaus Bochum und Mitgliedern von Wir für Demokratie
10:00 — 17:00
Eintritt frei
Bochums Stadttheater 1933–1944
Vortrag von Prof. Dr. Uwe-K. Ketelsen
13:00 — 14:00
Eintritt frei
Begleitete Busfahrten zu Erinnerungsorten 1933 bis 1945 in Bochum
Gesundheitsamt und Bootshaus Kemnade
14:30 — 17:30
Eintritt frei, Zählkarten im Vorverkauf erhältlich
Quartett für das Ende der Zeit / Gespräch über die Entstehung einer faschistischen Gesellschaft / Wir für Demokratie
18:00
Eintritt frei
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
+ anschließend Publikumsgespräch
Theaterrevier
👽 13+
nach dem Roman von Mark Twain
19:30 — 20:30
So.11.05
Bühneneingang
Blick hinter die Kulissen
11:00
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
17:00 — 18:30
+ Einführung 16:30
evtl. Restkarten Abendkasse
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
17:00 — 18:45
+ 16:00 mit dem Rad zum Stück: gemeinsame Fahrradtour ab Vorplatz Schauspielhaus
+ anschließend Publikumsgespräch
Kammerspiele
#3: NEID & EIFERSUCHT
Şeyda Kurt im Gespräch mit timurs.time
19:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Do.15.05
Kammerspiele
Öffentliche Probe
von De Warme Winkel
19:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Fr.16.05
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
+ 18:00 mit dem Rad zum Stück: gemeinsame Fahrradtour ab Vorplatz Schauspielhaus
Oval Office
Deutsche Lebenslügen: Der Antisemitismus, wieder und immer noch
Buchvorstellung
19:30
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Sa.17.05
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
16:00 — 17:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele
nach Erich Kästner
19:00 — 22:00
Schauspielhaus
von Max Porter
19:30 — 21:30
Oval Office
Konzert von Lukas von der Lühe, Manuel Loos und Viji Manirakiza
21:30
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
So.18.05
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
16:00 — 17:00
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
+ Einführung 18:30
Kammerspiele
Bühnen-Buddy-Tag
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Do.22.05
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Stück neuer Zirkus
19:30 — 21:15
Fr.23.05
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Stück neuer Zirkus
19:30 — 21:15
Theaterrevier
Open Mic
19:30
Sa.24.05
Schauspielhaus
Gastspiel
Ein Stück neuer Zirkus
16:00 — 17:45
Kammerspiele
Premiere
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:00
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen
RuhrBühnen*Spezial
Marcos Morau: Notte Morricone
20:00 — 21:30
15,00 € auf allen Plätzen, Verkauf über Ruhrfestspiele
So.25.05
Schauspielhaus
nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley
19:00 — 20:45
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
Mo.26.05
Theaterrevier
Offenes Haus für alle
Zusammen gegen den Faschismus
18:00 — 21:00
Eintritt frei
Di.27.05
St. Anna Kirche
Lehrer*innen-Stammtisch
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
+ anschließend Publikumsgespräch
Schauspielhaus
Gastspiel
Moderation: Sebastian 23
19:30
Mi.28.05
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
+ Einfürhung 18:30
Do.29.05
Schauspielhaus
Gastspiel
„Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt…“
19:00
Kammerspiele
10 €-Tag
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
+ Einführung 19:00
Oval Office
20:00 — 21:00
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Fr.30.05
Kammerspiele
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Oval Office
20:00 — 21:00
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Sa.31.05
Theaterrevier
🐬👽 8+
von Lara Kaiser und Drama Control
15:00 — 15:45
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele
von Lies Pauwels
19:30 — 21:30
So.01.06
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele
Gastspiel
Mit Vollgas durch die Draggalaxie!
19:00
Di.03.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
+ anschließend Publikumsgespräch
Kammerspiele
Gastspiel
Die Lesung
19:30
Mi.04.06
Theaterrevier
5 €-Tag
👽 13+
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control
17:00 — 18:30
Kammerspiele
18:00
Eintritt frei!
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
20:00 — 21:30
+ Einführung 19:30
Do.05.06
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:30
+ Einführung 19:00
🌞 Zeit mit Freund*innen: 2 reguläre Karten zum Preis von 1 mit Code SONNE 🌞
Schauspielhaus
von Lot Vekemans  
20:00 — 21:00
Fr.06.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
Schauspielhaus
von Max Porter
19:30 — 21:30
Oval Office
Bochum-Premiere
von Linde Dercon
19:30 — 20:35
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Sa.07.06
Schauspielhaus
nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley
19:30 — 21:15
Kammerspiele
zum letzten Mal
von Benjamin Abel Meirhaeghe
19:30 — 21:10
+ 19:00: Spieler*innen machen eine interaktive Tour durch die magische Bühnenwelt möglich
Oval Office
von Linde Dercon
19:30 — 20:35
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
So.08.06
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
16:00 — 16:45
Schauspielhaus
von Eugene O’Neill
17:00 — 20:30
+ Einführung 16:30
Kammerspiele
nach Erich Kästner
19:00 — 22:00
Mo.09.06
Theaterrevier
🐥 5+
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
16:00 — 16:45
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
Mi.11.06
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
10:00 — 10:45
Schauspielhaus
Wissenschaft auf der großen Bühne
19:30
Do.12.06
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn
10:00 — 10:45
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
19:30 — 21:00
+ Einführung 19:00
Kammerspiele
10 €-Tag
nach Erich Kästner
19:30 — 20:30
Kurzversion für das Schauspielschultreffen 2025
Fr.13.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
Oval Office
von Linde Dercon
19:30 — 20:35
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Sa.14.06
Theaterrevier
🐬 8+
Die inklusive Theaterbande
15:00
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele
von Lies Pauwels
19:30 — 21:30
So.15.06
Theaterrevier
🐬 8+
Die inklusive Theaterbande
15:00
Schauspielhaus
nach der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante
16:00 — 22:00
evtl. Restkarten Abendkasse
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:00
+ Einführung 18:30
Di.17.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
Mi.18.06
Kammerspiele
19:30 — 21:00
Do.19.06
Schauspielhaus
von Samuel Beckett
19:00 — 22:45
Kammerspiele
von Manuela Infante
19:00 — 20:30
Fr.20.06
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
+ anschließend Publikumsgespräch
Oval Office
Musik von Lukas von der Lühe und Tristan Wulff
20:00
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Sa.21.06
Theaterrevier
🐥 4+
16:00 — 17:00
Kammerspiele
Ein musikalischer Abend über das Sehen
von Selen Kara und Torsten Kindermann
19:30 — 21:00
Oval Office
von Linde Dercon
19:30 — 20:35
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Schauspielhaus
von Lot Vekemans  
20:00 — 21:00
So.22.06
Kammerspiele
Norbert Lammert im Gespräch mit Stephan Harbarth
11:30 — 12:30
Theaterrevier
🐥 4+
16:00 — 17:00
Schauspielhaus
nach dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley
19:00 — 20:45
Kammerspiele
(Zusammensetzung aus dem englischen Wort für „Pistole“ [Gun] und dem Nachnamen der indischen Friedensikone [Gandhi])
von De Warme Winkel
19:00
Mo.23.06
Schauspielhaus
Kabarett, Gastspiel
Voll Karacho!
19:30
evtl. Restkarten Abendkasse
Mi.25.06
Kammerspiele
19:30 — 21:00
Do.26.06
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach dem Roman von Mark Twain
10:00 — 11:00
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
Fr.27.06
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach dem Roman von Mark Twain
10:00 — 11:00
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
17:00 — 18:45
Schauspielhaus
10 €-Tag, Bühnen-Buddy-Tag
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
19:30 — 21:00
Sa.28.06
Vorplatz Schauspielhaus
zum letzten Mal
von Elfriede Jelinek
17:00 — 18:00
Eintritt frei
Theaterrevier
👽 11+
Die Kostümbande
18:00
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
+ Einführung 18:30
So.29.06
Bühneneingang
Blick hinter die Kulissen
11:00
Treffpunkt Bühneneingang
Theaterrevier
👽 11+
Die Kostümbande
16:00
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
17:00 — 18:45
Schauspielhaus
von Max Porter
19:00 — 21:00
Kammerspiele
#4: WELTSCHMERZ
Şeyda Kurt im Gespräch mit Eva von Redecker
19:00
Mo.30.06
Theaterrevier
Offenes Haus für alle
Zusammen gegen den Faschismus
18:00 — 21:00
Eintritt frei
Mi.02.07
Theaterrevier
Schulvorstellung
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control
10:00 — 11:30
Kammerspiele
zum letzten Mal
von Manuela Infante
19:30 — 21:00
Theaterrevier
👽 13+
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control
19:30 — 21:00
Do.03.07
Theaterrevier
Schulvorstellung
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control
10:00 — 11:30
Schauspielhaus
nach Emily Brontë
19:00 — 22:30
+ Einführung 18:30
Kammerspiele
nach David Foster Wallace
19:30 — 21:15
Fr.04.07
Theaterrevier
Schulvorstellung
von Till Wiebel in Zusammenarbeit mit der Drama Control
10:00 — 11:30
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
11:00 — 12:45
Buchung für Schulklassen: gruppe [​at​] schauspielhausbochum.de
Kammerspiele
19:30 — 21:00
Sa.05.07
St. Anna Kirche
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
19:00 — 20:45
Schauspielhaus
nach Bertolt Brecht
mit zusätzlichen Texten von Şeyda Kurt
19:30 — 21:00
So.06.07
St. Anna Kirche
zum letzten Mal
Ein Projekt von Michael Graessner, Malte Jelden, Elisa Kühnl, Dorothea Neweling mit einem neuen Text von Mehdi Moradpour
17:00 — 18:45
Schauspielhaus
von Max Porter
19:00 — 21:00
🌞 Zeit mit Freund*innen: 2 reguläre Karten zum Preis von 1 mit Code SONNE 🌞
Oval Office
Konzert, Gastspiel
Release Konzert
21:00
Extra Kartenkontingent an der Abendkasse
Mi.09.07
Theaterrevier
5 €-Tag
🐬 8+
nach der Erzählung von Heinrich Hoffmann
18:00 — 18:50
Schauspielhaus
Gastspiel, Konzert
Solo
19:30
Kammerspiele
von und mit Veronika Nickl, Mickey Neher und Jörg Siebenhaar
19:30
Do.10.07
Theaterrevier
Schulvorstellung
nach der Erzählung von Heinrich Hoffmann
10:00 — 10:50
Kammerspiele
von und mit Veronika Nickl, Mickey Neher und Jörg Siebenhaar
19:30
Fr.11.07
Schauspielhaus
von Anton Tschechow
19:00 — 22:45
Kammerspiele
von Stephanie van Batum, Henrike Commichau, Stacyian Jackson, Mona Vojacek Koper
19:30 — 20:50
Theaterrevier
Die große Gameshow
19:30
Sa.12.07
Schauspielhaus
zum letzten Mal
von Anton Tschechow
18:00 — 21:45
Kammerspiele
zum letzten Mal
nach Erich Kästner
18:00 — 21:00
Mo.03.11
Schauspielhaus
Gastspiel
19:30
Wegen der großen Nachfrage verlegt ins Schauspielhaus!
Fr.07.11
Schauspielhaus
Gastspiel
Lesung & Lieder
19:30
Zur Programmübersicht

Helft uns:
Exit Hambi goes 
klimaneutral

Infos zum Stück
Antworten und gewinnen!
Mehr
Weniger
Zur Umfrage

Theater im Juni und Juli

Spielplan-Download
Fr.09.05 Fr.09.05 Weitere
Mehr

Gratis-Karten für Studierende

Weitere Infos
Neuigkeiten