WEIHNACHTSAKTION VON BOCHUM HILFT E. V.
Mehrere hundert Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder leben in Bochum ohne Wohnung. Jede*r hat eine eigene Geschichte. Was sie gemeinsam haben, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Wunsch nach Respekt und die Angst vor Kälte. Deshalb möchten wir Sie herzlich dazu einladen, denjenigen, die in Bochum derzeit auf der Straße leben, eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Dazu werden – wie jedes Jahr – selbst zusammengestellte Weihnachtspäckchen in Schuhkartongröße gesammelt. Diese können Sie bei den unten aufgeführten Sammelstellen im Stadtgebiet abgeben.

PACKEN SIE EIN WEIHNACHTSPÄCKCHEN
Für Menschen mit dem Lebensmittelpunkt Straße sind folgende Dinge wertvoll: medizinische Schutzmasken, Handdesinfektionsmittel, Hygieneartikel (Duschgel, Einwegrasierer, Creme, Deo, Papiertaschentücher, Feuchttücher), Kaffeesticks (löslicher Kaffee), Teebeutel, Tütensuppen, Kekse, Süßigkeiten, Schokolade und Tabak. Hunde- und Katzenfutter sollten gesondert abgegeben und beschriftet werden. Sie haben keine Zeit ein Päckchen zu packen? Schenken Sie doch Einkaufsgutscheine (aus dem Einzelhandel, Bäckerei, Fleischerei, Supermarkt, Drogerie) zusammen mit einer Grußkarte im Briefumschlag.

Verteilt werden die Päckchen am 07.12. von 18:00 bis 21:00 bei einer Veranstaltung für wohnungslose Menschen an der Rotunde. Neben der Ausgabe von Geschenken gibt es eine Feldküche mit kostenlosem Eintopf. Sogar der Nikolaus wird auf einen Besuch vorbeigucken. Überschüssige Hilfsgüter werden nach der Veranstaltung gleichermaßen auf die Sozialverbände der Stadt verteilt.

HIER KÖNNEN SIE IHRE PÄCKCHEN ABGEBEN
AWO Langendreer, Emilie-Hegemann-Haus, Am Neggenborn 77, 05.12. – 07.12., 14:00 – 16:00
Bochumer Symphoniker, Marienplatz 1, Di – Fr, 11:00 – 16:00, Sa, 11:00 – 14:00
Café Zwei Säulen, Hattinger Str. 796, 9:00 – 18:00
Gastronomie Freibeuter, Kortumstr. 2–4, täglich 17:00 – 23:00
Kleiner Glückspilz, Weststr. 112, Mo – Fr, 7:30 – 15:00
LBS Bank, Massenbergstr. 17, Mo – Do, 9:00 – 18:00, Fr, 9:00 – 16:00
Niko’s Büdchen, Ückendorfer Str. 109, täglich 8:00 – 20:00
Notunterkunft Höntrop, Höntroper Str. 99, Mo – So, 00:00 – 24:00
Notunterkunft Nordbad, Am Nordbad 7, Mo – So, 00:00 – 24:00
Schauspielhaus Bochum, Königsallee 15: 05.12. – 07.12., Kassenfoyer 14:00 – 18:00, Pforte 18:00 – 21:00
785 Linden, Hattinger Str. 785, 12:00 – 22:00
ver.di, Universitätsstr. 76, Mo, Di, Do, 8:00 – 16:00, Mi, 08:00 – 14:00, Fr, 8:00 – 13:00
Evangelische Kirchengemeinde Weitmar-Mark, Karl-Friedrich-Straße 67a , Mo – Fr, 17:00 – 20:00
Zeche Bochum, Prinz-Regent-Str. 50–60, Fr, 13:00 – 18:00

WEITERE UNTERSTÜTZER*INNEN VON BOCHUM HILFT E. V.
AWO Ruhr-Mitte-Stadtbüro / Bochumer Symphoniker / CSV Linden / Diakonie Ruhr / Eiscafé Auszeit / Fleischerei Kruse / KFD-Bochum Linden / King Kebab / Kulturzentrum Bahnhof Langendreer / Liebfrauengemeinde Bochum-Linden / Matthäusgemeinde Weitmar / MCS Grundschule Otter-Klasse und Murmeltier-Klasse / Niederwenigern hilft / Der Nikolaus /
Niko’s Büdchen Wattenscheid / Prinz Regent Theater / Probsteikirche St. Peter und St. Paul / Rottstr5 Theater / Stadt Bochum, Amt für Gesundheit und Soziales / ver.di Bezirk Mittleres Ruhrgebiet / Werbegemeinschaft Weitmar / Wooligans Bochum / Zeche Bochum

Über folgendes Spendenkonto können Sie die Initiative ganzjährig unterstützen:
Bochum hilft e. V.
Sparkasse Bochum
IBAN: DE43 4305 0001 0005 4229 77
BIC: WELADED1BOC
Verwendungszweck: Bochum hilft
 

Mehr Weniger
  • Bochum hilft!
  • Schnüren Sie ein Weihnachtspäckchen
  • Heute nehmen wir Ihre Spende entgegen