Kinder müssen mit Erwachsenen sehr nachsichtig sein. Wenn Erwachsene Geschichten erzählen, neigen sie zu Übertreibung und märchenhaftem Fabulieren: „Es war einmal ein Kleiner Prinz, der flog von Planet zu Planet und suchte allein mit seinem Herzen einen Freund …“
Der Kleine Prinz bereiste unter anderem zwei gestresste Kartograph*innen vom Planeten 330. Die hielten ihn für verrückt. Er redete von Blumen, Vulkanen und Trompetenbäumen, während sie versuchten, ihm ihre wirklich wichtige Arbeit zu erklären. Kurz, sie verstanden sich gar nicht. Also schickten sie ihn auf die Erde. Da war genug Platz für Geschichten über Blumen, Vulkane und Trompetenbäumen. Doch irgendwie ließ sie der komische Kleine Prinz mit seinem einsamen Herzen nicht los. Und irgendwie ging das vielen anderen Erwachsenen auch so. Egal auf welchem Planeten …
Mit diesem 2-Personen-Stück gehen wir in Grundschulen und spielen bei euch im Klassenzimmer!
- Sprache: Deutsch
- Tags: #Schauspiel #Familienstück #Stadtraum #Junges Theater
- Der kleine Prinz
- Für Menschen ab 6 Jahren
- nach Antoine de Saint-Exupéry
- Textfassung von Thorsten Bihegue
- Regie: Thorsten Bihegue
- Mit: Johanna Wieking, Jing Xiang

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld

© Sabine Hahnefeld
- Premiere: 10.09.2022
Gefördert durch Neue Wege. Kommunale Theater & Orchester in NRW


- Regie: Thorsten Bihegue
- Bühne, Kostüm: Theresa Mielich
- Dramaturgie: Cathrin Rose
- Mit: Jing Xiang, Johanna Wieking