
Mit Betroffenheit haben wir vom Tod von Claus Peymann erfahren. Er starb am 16. Juli 2025 nach längerer, schwerer Krankheit im Alter von 88 Jahren in Berlin.
Claus Peymann leitete das Theater in den Jahren 1979 bis 1986 und prägte es nachhaltig. Durch die Uraufführungen zahlreicher zeitgenössischer Autor*innen und ein herausragendes Ensemble entwickelte sich das Schauspielhaus in dieser Zeit zu einem der aufregendsten Theaterhäuser der Bundesrepublik.
Schauspielhaus-Intendant Johan Simons: „Mit großer Bestürzung und Trauer habe ich vom Tod von Claus Peymann erfahren. Claus Peymann war ein herausragender, leidenschaftlicher Theatermacher. Seine kompromisslose, auch streitbare Haltung, sein Mut zur politischen Einmischung und sein unerschütterlicher Glaube an die utopische Kraft des Theaters haben Generationen inspiriert und nicht nur die deutschsprachige Theaterlandschaft geprägt. Ich habe schon häufig erzählt, dass ich als junger Theatermacher oft nach Bochum gereist bin, um seine Inszenierungen zu erleben – sie haben meine Vorstellung davon, was Theater sein kann, maßgeblich erweitert. Wir werden ihn und seinen rebellischen Geist vermissen. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund*innen und Weggefährt*innen.“
Für alle, die sich an die gemeinsame Zeit mit Claus Peymann erinnern möchten, liegt ab Montag, den 21.07. in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ein Kondolenzbuch im Schauspielhaus Bochum aus. Aufgrund von Bauarbeiten im Theaterfoyer befindet sich das Buch am Bühneneingang des Theaters neben den Kammerspielen.
Foto: Daniel Sadrowski
- Das Schauspielhaus Bochum trauert um Frank-Patrick Steckel, 26.01.2024
- Die Blickrichtung ändern, 30.08.2023
- Ein Ensemble, eine Schrift, 30.08.2023
- Dominik Dos-Reis ist Nachwuchsschauspieler des Jahres, 24.08.2023
- Das Schauspielhaus Bochum trauert um Margit Carstensen, 02.06.2023
- Das Band hält nicht an, 29.03.2023
- Intimität in Zeiten von Krankheit, 14.11.2022
- Komplizierte Trauer, 27.09.2022
- Ausgezeichnet: Theater des Jahres!, 25.08.2022
- Gesucht: Mehr Gewicht, 08.05.2022
- Einen Stoff freischälen, 27.01.2022
- Aus dem Stadion, 27.01.2022
- „Da fehlt mir einfach meine Familie“, 18.01.2022
- „Ich wäre gern eine exzentrische, alte, weise Frau“ , 07.09.2021
- Wenn der Hintergrund zum Vordergrund zum Hintergrund wird, 23.06.2021
- Das Schauspielhaus Bochum trauert um Klaus Weiss
- Guy Clemens im Gespräch
- WTF ist das Theaterrevier?
- Radikale Partizipation
- Die Arbeit der Drama Control an Vier Piloten
- Die Arbeit der Drama Control an SPLASH – un/coming of age
- Die Arbeit der Drama Control an DRuCK